
Beate Roselius
Beate Roselius
Beate Roselius bestimmte in den 70er-Jahren, zusammen mit Gräfin Elisabeth von Soden und Marlene Carpary, das Wurfscheibenschießen „Trap“ der Frauen in Deutschland. Sie nahm an Welt- & Europameisterschaften teil und wurde mehrfach Dritte bei Deutschen Meisterschaften. Die Teilnahme an den Olympischen Spielen, blieb ihr verwährt.
Dafür wurde sie Mitte der 70er-Jahre mit dem Silbernen Lorbeerblatt, zusammen mit Ruth Jordan (Skeet), vom damiligen Bundespräsidenten Walter Scheel ausgezeichnet!
Internationale Erfolge…
Jahr | WK | Ort | Name, Vorname | Medaille | Disziplin |
---|---|---|---|---|---|
1975 | WCH | München | Roselius, Beate | ![]() | Trap Team |
1972 | ECH | Madrid | Roselius, Beate | ![]() | Trap |
1974 | ECH | Antibes | Roselius, Beate | ![]() | Trap Team |
Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…
Jahr | Name | Medaille | Disziplin | Klasse |
---|---|---|---|---|
1967 | Roselius, Beate | ![]() | Skeet | Damen |
1970 | Roselius, Beate | ![]() | Trap | Damen |
1971 | Roselius, Beate | ![]() | Trap | Damen |
1973 | Roselius, Beate | ![]() | Trap | Damen |
1974 | Roselius, Beate | ![]() | Trap | Damen |
Disziplin(en) Kaderstatus Kaderzeitraum |
TR ehem. ???? – |
||
geboren am Geburtsort Größe Verein(e) Hobbies Beruf |
0. Monat 1900 xxx xxx cm xxx xxx xxx |
||
Trainer | |||
Medaillenspiegel | |||
WM |
– |
1 |
– |
EM |
1 |
1 |
– |
DM |
– |
– |
5 |
Link: ISSF-Profil…
…letzte Aktualisierung: 22.10.2021