Köln, GER – Ein ganzes Jahr bereitet man sich darauf vor und dann ist Sie im Prinzip nach ein paar Tagen vorbei. Die Wettkämpfe der Deutschen Meisterschaften der Sportschützen 2025 in München ist nunmehr ebenfalls Geschichte. Wie immer, mit wechselnden Witterungsbedingungen und Defiziten bei den Athleten und bei dem ehemals so schönen Stand des BSSB.
Warum man da eine große helle Betonplatte direkt in der Flugbahn (Sichtfeld) der Doppeltrap-Wurfscheiben hat einbauen lassen… Warum auch immer… Aber genau da? …ein Planer, den das Mitdenken und die Deutsche Meisterschaft nicht interessiert? – O ha…, geht die Meckerei schon wieder los?
Noch nicht… 😊
Die Stimmung war gut und es wurden viele Rekorde gebrochen und eingestellt. Alles Nachzulesen in unserer Datenbank, sowie im Artikel „Rekordflut bei der Deutschen Meisterschaft“.
Was wahrscheinlich nie enden wird, ist das Parkplatzproblem und die dazugehörigen Ungereimtheiten. Ortsansässige Schützen können das Gelände nicht mit dem Auto verlassen, weil sie nach mehr als 15 Minuten Abwesenheit, nicht mehr auf das Gelände gelassen werden, bzw. eine neue Parkkarte kaufen müssen. Wenn sie überhaupt auf das Gelände kommen! Obwohl Parkplätze frei waren, wurden viele Besucher und Schützen nicht mehr auf das Gelände gelassen!
Dafür jedoch waren die Ordner sehr aktiv, die die unterschiedlichen Zeichen und Markierungen auf den vom DSB ausgestellten Einfahrtausweisen nicht kannten, bzw. wieder vergessen hatten. – Hoffe ich für diese Ordner! …Gute interne Kommunikation sieht für mich anders aus.
Verschärft wurde die Parkplatzsituation noch durch die Tatsache, dass die Kampfrichter ebenfalls auf dem, nennen wir es mal… Außengelände, parken mussten! Bis hinter die Tribünen – entsprechender Platz war vorhanden – durften die Kampfrichter nicht! Warum?
Der Frust bei den Kampfrichtern war dementsprechend sehr groß und verständlich, wenn man bedenkt, dass viele Ihren Urlaub für den Zeitraum bei der DM nutzen (müssen) und dafür mit 28 EUR/Tag, abzüglich 5 EUR für das Frühstück „entlohnt“ werden! Nein nicht mal das. Es ist nur die gesetzliche Aufwandsentschädigung! …wenigstens wird das Hotel übernommen.
Und dafür dürfen die Kampfrichter jetzt noch früher aufstehen, um einen Parkplatz zu bekommen und dann ab 08:00 Uhr bis zur letzten Wurfscheibe auf der Anlage bleiben!
Nun ja… sollte die Anzahl der Kampfrichter sinken! …wen würde es wundern?
Weshalb nutzt man für die Offiziellen z.B. nicht den Platz rechts hinter dem Wall der Wurfscheibenanlage, denn sie kommen vor dem Schießbetrieb und verlassen diesen erst nach dem letzten Schuss!
Apropos Kampfrichter…
Die Laune der Kampfrichter wurde schlagartig besser, als Thomas König zum K80-Gewinner gekrönt wurde. Genial, wie er sowas von entspannt am Telefon war. Und WIR haben erst nicht verstanden, dass unser Hauptgewinn auf der Anlage als Kampfrichter weilte.
Ich habe die Liste der Gewinner im Raum der Kampfrichter aktualisiert und deshalb mitbekommen, was sich Thomas alles hat anhören müssen. Es war die Rede von Champagner, Wein, Bier in Fässern und feine Speisen auf Kosten von Thomas. Aber, was ich so gehört habe, waren seine Kollegen dann doch SEHR human. Ein Glück, das Thomas abends nach Hause fahren konnte.
Apropos Gewinner…
Am Montag gehen die ersten Laufreinigungssets von Ramfelt per Post an die Gewinner. Einige Sets konnte ich schon vor Ort übergeben. Dr. Thorsten Nassauer, oder Roland Flinta haben Ihre Gewinne aus der Verlosung des Freundeskreises schon mit nach Hause nehmen können.
Apropos Verlosung…
Wir planen schon die nächste „Verlosung 2026“ einer K-80 und weiterer Preise (RWS hat auf 2.000 Schuss erhöht) Anfang Dezember zu starten. Dann sollten alle Formalitäten erledigt sein und die erforderlichen Genehmigungen vorliegen. (Wenn das Gestüt nicht so viel Probleme macht …Amtsschimmel und so.)
Die Verlosung planen wir dann für den Mittwoch an dem das offizielle Trap-Training und das Trap-Mixed-Turnier stattfindet. Das genaue Datum werden wir noch mit dem Bundesreferent Flinte Michael Eck absprechen.
Apropos Michael Eck…
Wir vergessen oft, dass die Organisation der Schießzeiten, der Trainingsrunden, der Wettkämpfe, der Finale, der Shoot-Offs usw., dass sich die DM nicht von allein organisiert. Auch wenn die meisten Michael Eck nur vom Lochen der Rückennummer kennen 😊, ist er das ganze Jahr unterwegs, um uns nicht nur die DM in München zu organisieren, sondern auch die Jugendverbandsrunden und die Deutschen Meisterschaften der FITASC-Disziplinen! Ach… und ganz nebenbei nimmt er auch noch die Pflichten und den damit verbunden Tätigkeiten des Flintenreferenten im Hessischen Landesverband wahr! …und bleibt dabei äußerlich ganz tiefenentspannt! …immer an seiner Seite, seine Frau Martina! – …die beiden machen einen gigantischen Job. Nur mal so nebenbei bemerkt!
Apropos nebenbei…
Nebenbei bekocht Martina jeden Tag die Kampfrichter um diese bei Laune zu halten. Denn ich, möchte keinen Kampfrichter mit knurrendem Magen und schlechter Laune hinter mir stehen haben 😊 …also ein dickes fettes Danke an Michael und Martina (…wir sehen uns in Schale), bleibt gesund und uns erhalten!
So, fehlt was?
Ja, was in eigener Sache! Wir haben den Freundeskreis Wurfscheibe e.V. nicht zum Geld horten gegründet. Wir wollen die Jugend, den Nachwuchs fördern. Dafür habt Ihr alle fleißig unsere Lose gekauft. (…oder etwa doch nur wegen der K-80?)
Wer also der Meinung ist, ein Talent entdeckt zu haben, oder eins zu kennen, oder einen Verein, der Unterstützung für den Nachwuchs (auch wenn er schon im Kader ist) braucht, für z.B. Brille, Munition etc. der sollte sich melden. Solange wir die finanziellen Mittel haben, wollen wir sie auch einsetzten. – Wir werden dann intern darüber entscheiden!
Und jetzt wirklich zum Abschluss…
Mit einem herzlichen Danke an meine Freunde im Freundeskreis Wurfscheibe e.V. …wir nennen uns nicht umsonst „Freundeskreis“