Peter Blecher
Peter Blecher war als selbständiger Kaufmann und Fabrikant in Hagen tätig, in der Freizeit betrieb er Motocross-Sport und war zuerst als Kleinkaliberschütze aktiv. 1969 wechselte er zum Pistolenschießen. Mit der kleinen Waffe hatte er einen Unfall – er schoss sich die Fingerkuppe vom Zeigefinger der rechten Hand weg, so fand er 1970 zum Wurftaubenschießen. Da der Abzugsfinger durch den Unfall verletzt war, betätigte er fortan den Abzug mit dem Mittelfinger, dennoch schloss er rasch zur deutschen Spitze auf. 1971 gewann er mit der deutschen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft in Bologna Gold und bei der Europameisterschaft in Suhl Silber. 1972 nahm Blecher an den Olympischen Spielen in München teil.
Blecher war 1972 noch für den Verein Grobe Sau Hagen aktiv, so gründete er später den Wurftaubenclub Westfalenland. Ende der 1970er Jahre gelangen ihm dann Siege bei Deutschen Meisterschaften, von 1978 bis 1984 gewann er sechs Meistertitel. 1984 erreichte Blecher bei der Europameisterschaft in Saragossa mit deutschem Rekord von 198 von 200 möglichen Scheiben den zweiten Platz hinter dem Spanier Ricardo Sancho. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles war er mit 50 Jahren der älteste aktive Sportler des bundesdeutschen Olympiateams. Während der Olympischen Spiele herrschten in der Firma Betriebsferien.
Von 1991 bis 1997 amtierte Blecher beim Deutschen Schützenbund als Bundesreferent für den Wurftaubensport.
Auszeichnungen:
- 1993 „Ehrenkreuz in Gold“ des Deutschen Schützenbundes
Internationale Erfolge…
Olympische Spiele
Der Spezialist im Trap nahm zweimal an Olympischen Spielen teil.
- München 1972 – Trap
…hier holte er 185 von 200 Scheiben vom Himmel und belegte Platz 26. - Los Angeles 1984 – Trap
…er traf 179 von 200 Scheiben und belegte damit den 28. Platz.
Weitere Erfolge bei Weltmeisterschaften (WCH), Europameisterschaften (ECH) in der ff. Tabelle:
Jahr | WK | Ort | Name, Vorname | Medaille | Disziplin |
---|---|---|---|---|---|
1971 | WCH | Bologna | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team |
1984 | ECH | Saragossa | Blecher, Peter | ![]() | Trap |
Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…
Jahr | Name | Medaille | Disziplin | Klasse |
---|---|---|---|---|
1971 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1972 | Blecher, Peter | ![]() | Trap | Herren |
1975 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1976 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1977 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1978 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1979 | Blecher, Peter | ![]() | Trap | Herren |
1979 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1980 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1981 | Blecher, Peter | ![]() | Trap | Herren |
1981 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1982 | Blecher, Peter | ![]() | Trap | Herren |
1982 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1983 | Blecher, Peter | ![]() | Trap | Herren |
1983 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1984 | Blecher, Peter | ![]() | Trap | Herren |
1984 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1985 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1986 | Blecher, Peter | ![]() | Trap | Herren |
1986 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1988 | Blecher, Peter | ![]() | Trap | Herren |
1988 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1989 | Blecher, Peter | ![]() | Trap Team | Herren |
1990 | Blecher, Peter | ![]() | Trap | Senioren |
1991 | Blecher, Peter | ![]() | Trap | Senioren |
Disziplin(en) Kaderstatus Kaderzeitraum |
TR ehem. 1971 – |
||
geboren am Geburtsort gestorben am Sterbeort Größe,Gewicht Verein(e) . Beruf |
3. Februar 1934 Hagen 27, August 2008 xxx 192 cm, 100 kg WC Münster, Grobe Sau Hagen WTC Westfalenland Kaufmann & Fabrikant |
||
Trainer | xxx | ||
Medaillenspiegel | |||
Olympia |
– |
– |
– |
WM |
1 |
– |
– |
EM |
– |
1 |
– |
DM |
14 |
5 |
1 |
Link: ISSF-Profil…
…letzte Aktualisierung: 18.10.2021