Entscheidung Trap-Männer in Nikosia

Entscheidung Trap-Männer in Nikosia

Nikosia, CYP Es war wieder einmal sehr knapp und fast hätte Karsten Bindrich noch den Sprung ins Finale geschafft! Nach dem ersten Tag lag er mit 71 Treffern auf dem 11. Platz, nur mit einer Leistung im Maximalbereich am zweiten Wettkampftag war die theoretische Chance auf den Finaleinzug noch im Bereich des Möglichen!

Karsten BindrichBinde kämpfte wie eine Löwe, nach einer 24 in der ersten Runde steigerte er sich zweiten Durchgang auf eine „Volle“. Die Bedingungen gestern wahrlich nicht einfach. Nachdem in den vorherigen Tagen der Wind immer von rechts kann, entschloss er sich am letzten Tag zu einem Richtungswechsel, um die Schützen nochmal richtig zu ärgern und blies von hinten. Teilweise sehr heftige Böen, manche Scheiben wurden dadurch urplötzlich nach unten gedrückt. Wer hier nicht variabel war, hatte schlechte Karten! Binde kam hier seine jahrelange Wettkampferfahrung zugute, bei einer flachen Linksscheibe gelang ihm ein wahrer „Kunststoss“!

Leider konnte er sich im Shoot Off nicht durchsetzen und musste sich mit Platz 7 zufrieden geben. Trotzdem eine starke Leistung zu Saisonbeginn, die hoffen lässt!

Unsere anderen zwei deutschen Starter Philipp Seidel und Paul Pigorsch kamen dagegen nicht so gut zurecht. Zu viele individuelle Fehler ließen ein höheres Ergebnis (noch) nicht zu. Es taten sich einige Baustellen auf, an denen es in Richtung EM-Qualifikation zu arbeiten gilt. Gestern Abend dann eine längere Wettkampfauswertung mit allen Sportlern und Absprache der weiteren Trainings- und Wettkampfplanung für den nächsten Saisonabschnitt.

So, nun sind drei Wochen in Zypern rum! Die Koffer sind bereits gepackt, um 13.00 Uhr geht’s zum Airport und dann ab nach Hause!

Andy Löw Sonja Scheibl

War schon ein ziemlich langer Kanten diesmal, trotzdem ziemlich erfolgreich! Mit dem vierten Platz von Andy im Doppeltrap, dem zweiten Platz von Sonja bei den Trap Frauen und gestern mit Platz 7 von Karsten können wir stolz die Heimreise antreten! Und dann mal wieder zu Hause frühstücken, ohne Beatlesmelodien auf der Panflöte – diese CD lief  hier im Hotel-Lobbybereich und im Frühstücksraum jeden Tag als Endlosschleife! Obwohl, ich habe jetzt noch etwas Zeit und könnte mir ja so eine CD gegenüber im Supermarkt kaufen, nicht das mir morgen beim Frühstück was fehlt…

Schöne Ostern und bis bald!

Es gibt noch Einiges zu tun – packen wir es an!

Es gibt noch Einiges zu tun – packen wir es an!

Nikosia, CYP Nach den erfolgreichen Tagen für das deutsche Team hier auf der Götterinsel nun unsere nüchterne Bilanz unserer Skeet Damen. Im Leistungssport wird nicht schön geredet, sondern es werden Reserven aufgedeckt und Ziele neu formuliert. Sicherlich waren die Bedingungen nicht einfach, aber andere Schützen waren zu diesem frühen Zeitpunkt einfach besser in Variabilität und Wettkampftaktik.

20160313-03_gp-zypernUns bleiben noch einige Tage bis zum Weltcup in Rio um die Situation mit den Heimtrainern zu analysieren und Trainingsinhalte festzulegen.

Hier unsere Platzierungen:

Nadine Messerschmidt – 67 – Platz 17
Christine Wenzel – 66 – Platz 25
Vanessa Hauff – 61 – Platz 41
Katrin Wieslhuber – 65 – MQS Wertung

Morgan Craft, eine junge Schützin aus Amerika gewann diesen ersten Weltcup und auf den dritten Platz kam eine noch jüngere Schützin aus den USA – Jakob! Die beste Leistung lag bei 72 und der Finaleingang bei 69 (6 Schützinnen im Shoot off um 2 Plätze)!

20160313-02_gp-zypernUnsere Athleten sind hoch motiviert und wollten sicherlich mehr, als an diesem Tag umzusetzen war! Dieses persönliche Anforderungsprofil erwies sich als „Hemmschuh“ und blockierte förmlich den motorischen Ablauf.
Christine bekam eine Anzahl von Null Timern, das bedeutet im Konkreten – die Scheibe erscheint noch im Ruf – in der dritten Runde jedoch hatte sie dieses Problem im Griff. Katrin hielt die Waffe im Voranschlag zu hoch, wurde vom Referee darauf hingewiesen und stellte dieses Problem ebenfalls ab.
Man merkt deutlich, dass wir noch eine Anzahl von Wettkämpfen benötigen um für jeden Sportler seine individuelle Schiene zu finden.

Bereits vor den Olympischen Spielen von Rio stellen wir eine absolute „Verjüngung“ des Teilnehmerfeldes fest. Bei den Amerikanern, den Russen und auch den Italienern werden sehr junge Schützen und Schützinnen zum Weltcup eingesetzt! Dort beginnt in der zweiten Reihe schon die Vorbereitung auf Japan 2020! Das ist der Hammer!

Hier zum Weltcup bestand für die Schützen Haase, Cordesmeyer und auch Hauff die Möglichkeit, sich in das Top Team Rio zu schießen. Dazu war eine Leistung von Platz 8 erforderlich. Leider erreichte keiner dieser Schützen die geforderte Platzierung. Nach einer kurzen aktiven Erholung (Ostern) reisen unsere Top Team Rio Kader bereits am 15.4. zum Weltcup in die Olympiastadt!

Sonja Scheibl holt Silber in Nikosia

Sonja Scheibl holt Silber in Nikosia

Nikosia, CYP Der gestrige Wettkampf unserer Trap-Damen, bei dem 46 Starterinnen aus 21 Nationen an den Start gingen, sollte für uns sehr erfolgreich verlaufen! Aber wie immer liegen Licht und Schatten oder anders gesagt Freud und Leid dicht beieinander!

ISSF World Cup Shotgun 2016 - Nicosia, CYP - Finals Trap WomenSo, nun der Reihe nach… Sonja schoss einen überzeugenden Vorkampf und kam mit tollen 70 Treffern sicher in das Semifinale. Das war heute bei den äußeren Bedingungen gar nicht so einfach, denn ab Mittag blies wieder (wie eigentlich jeden Tag hier in den vergangenen zwei Wochen) ein heftiger und sehr böiger Wind, manche Scheiben wurden regelrecht „verblasen“.

Auch im Semifinale war das nicht anders! Sonja begann mit zwei Fehlern, als Trainer denkt man dann ja… oh, oh…, aber sie zog die restlichen Scheiben ganz souverän durch und kam mit 13 Treffern sicher in das Goldmedalmatch! Hier unterlag sie mit 10 zu 12 Treffern der Libanesin Ray Bassil und gewann die Silbermedaille – ihr bisher größter Erfolg bei einem Weltcup! Dazu noch mal ganz herzlichen Glückwunsch, eine ganz tolle Leistung!

ISSF World Cup Shotgun 2016 - Nicosia, CYP - Finals Trap Women ISSF World Cup Shotgun 2016 - Nicosia, CYP - Finals Trap Women 
ISSF World Cup Shotgun 2016 - Nicosia, CYP - Finals Trap Women ISSF World Cup Shotgun 2016 - Nicosia, CYP - Finals Trap Women ISSF World Cup Shotgun 2016 - Nicosia, CYP - Finals Trap Women
© Photos by ISSF | Nicolò Zangirolami

Dieser Weltcup war gleichzeitig der zweite Vorausscheid für die Olympiaqualifikation. Nach Addition der Vorkampfergebnisse vom Grand Prix und Weltcup musste eine der vier deutschen Starterinnen den Traum von Olympia begraben. In einer sehr knappen Entscheidung war das leider unsere Katrin Quooß. Ironie des Schicksals, hatte doch sie mit dem Weltmeistertitel 2014 in Granada den einzigen Quotenplatz bei den Damen erkämpft! Es kullerten verständlicherweise viele Tränen, aber trotzdem respektierte Katrin sportlich fair und absolut objektiv die Entscheidung. In einer solchen Situation diese Größe zu zeigen – Katrin, dafür Hut ab!

20160321-01_wc-nicosiaAlle Ergebnisse wie immer auf der Förderkreisseite.

Unsere Damen treten in der Nacht die Heimreise an, heute dann das offizielle Wettkampftraining für die Trap-Männer. Ebenso der Wettkampf der Skeet-Damen unter Leitung unseres frischgebackenen Großvaters Axel! Das ganz kurz für heute, am Donnerstag mehr!