Christopher Honkomp

Christopher Honkomp

Christopher Honkomp


Einleitungstext in Bearbeitung

Link: ISSF-Profil…

Internationale Erfolge…

JahrWKOrtName, VornameMedailleDisziplin
2019ECHLonatoHonkomp, ChristopherSilberSkeet Team (Junior)
2019ECHLonatoHonkomp, Christopher GoldSkeet Mixed (Junior)
2023ECHOsijekHonkomp, ChristopherBronzeSkeet Team


 

Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…

JahrNameMedailleDisziplinKlasse
2017Honkomp, Christopher GoldSkeetJunioren B
2017Honkomp, Christopher GoldSkeet TeamJunioren B
2018Honkomp, Christopher GoldSkeetJunioren II
2018Honkomp, ChristopherSilberSkeet TeamJunioren I
2019Honkomp, Christopher GoldSkeetJunioren I
2019Honkomp, Christopher GoldSkeet TeamJunioren I
2022Honkomp, Christopher GoldSkeet TeamHerren I
2023Honkomp, Christopher GoldSkeetHerren I
2023Honkomp, ChristopherSilberSkeet TeamHerren I
2023Honkomp, Christopher GoldSkeet MixedDa./Hr.
2024Honkomp, Christopher GoldSkeet TeamHerren I
2024Honkomp, Christopher GoldSkeet MixedDa./Hr.
2025Honkomp, ChristopherSilberSkeetHerren I
2025Honkomp, Christopher GoldSkeet TeamHerren I
2025Honkomp, ChristopherSilberSkeet MixedDa./Hr.

Christopher Honkomp

Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
SK, SKMIX
Perspektivkader
2017 –
geboren am
Geburtsort
Größe
Verein(e)
Hobbies
Beruf
16. Juni 2000
?
?
WTC Oldenburger Münsterland
Jagen
Raumausstatter
Trainer Axel Krämer
Medaillenspiegel
EM

1

1

1

DM

11

4

letzte Aktualisierung: 27.09.2025

Hier ein paar Impressionen…

Sarah Bindrich

Sarah Bindrich

Sarah Bindrich


 

Einleitungstext in Bearbeitung

Link: ISSF-Profil…

Internationale Erfolge…

JahrWKOrtName, VornameMedailleDisziplin
2016ECHLonatoBindrich, SarahSilberTrap (Junior)
2016ECHLonatoBindrich, SarahBronzeTrap Team (Junior)
2018ECHLeobersdorfBindrich, SarahSilberTrap Team
2024ECHLonatoBindrich, SarahBronzeTrap Team
2023EGBreslauBindrich, SarahBronzeTrap Team
2016JWCSuhlBindrich, SarahBronzeTrap Team (Junior)


 

Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…

JahrNameMedailleDisziplinKlasse
2015Bindrich, SarahBronzeTrapJuniorinnen B
2016Bindrich, Sarah GoldTrap TeamDamen
2019Bindrich, SarahSilberTrapDamen I

Sarah Bindrich

Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
TR, TRMIX
Perspektivkader
2014 –
geboren am
Geburtsort
Größe
Verein(e)
Hobbies
Beruf
28. Mai 1997
Mellrichstadt
170 cm
SV Hubertus Schönebeck

Steuerfachangestellte
Trainer Uwe Möller, Axel Krämer
Medaillenspiegel
EM

2

1

EG

1

Weltcups

1

DM

1

1

1

…letzte Aktualisierung: 23.09.2021

Hier ein paar Impressionen…

Marco Kross

Marco Kross

Marco Kroß


Einleitungstext in Bearbeitung

Link: ISSF-Profil…

Internationale Erfolge…

JahrWKOrtName, VornameMedailleDisziplin


 

Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…

JahrNameMedailleDisziplinKlasse
2012Kross, Marco GoldTrapJunioren A
2017Kross, MarcoBronzeTrap TeamHerren
2019Kross, Marco GoldTrapHerren I
2024Kross, MarcoSilberTrapHerren I

Marco Kroß

Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
TR, TRMIX
Perspektivkader
2017 –
geboren am
Geburtsort
Größe
Verein(e)
Hobbies
Beruf
5. August 1992
?

SSC Neiden
Schwimmen, Dart, Billard
Krankenpfleger
Trainer Uwe Möller
Medaillenspiegel
DM

2

1

1

letzte Aktualisierung: 23.09.2021

Hier ein paar Impressionen…

Werner Diener

Werner Diener

Werner Diener


 

Für die Kaderathleten ist es der Job (Ok, für die Meisten!), aber viel mehr noch der Enthusiasmus zu diesem wundervollen Sport. Für Werner ist es definitiv der Enthusiasmus, denn Geld verdienen muss er irgendwo anders. Somit gehört er definitiv zu den Hobbysportlern und das aus voller Überzeugung und viel (sehr viel) Überzeugung.

Eigentlich, gehört er gar nicht hier in die Datenbank, …

…aber er gehört nicht nur zu den Breitensportlern, die sich ALLE jedes Mal neu darüber freuen – wenn sie die Qualifikation zur DM geschafft haben, sondern er setzt noch gewaltig einen drauf! Er ist der Präsident und Initiator des „Freundeskreis Wurfscheibe e.V.“. Er und seine Mitstreiter aus den unterschiedlichsten Bereichen finanzieren die Nachwuchsarbeit im Wurfscheibensport auf deren Weg zum Leistungssportler und das schon seid nun 20 Jahren!

Link zum ISSF-Profil…

Internationale Erfolge


  • Olympische Spiele
    …noch Keine!
  • Weltmeisterschaften
    …hab ich mir schon mal live angeschaut!
  • Europäische Spiele
    …was Neues! OK, muss ich evtl. mal hin!
  • Europameisterschaften
    …war ich auch schon!
  • Weltcups
    …steht als nächstes auf meinem Plan!
  • Weltcup Finale
    …wenn ich erst Mal den 1. Weltcup hinter mir habe, dann sofort!

Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…


JahrNameMedailleDisziplinKlasse
2010Diener, WernerSilberTrap TeamHerren
2015Diener, WernerSilberTrap TeamHerren
2016Diener, Werner GoldTrap TeamHerren
2018Diener, WernerSilberTrap TeamHerren I
2019Diener, WernerBronzeTrap TeamHerren I
2022Diener, Werner GoldU-TrapSenioren
2023Diener, WernerBronzeU-TrapSenioren
2023Diener, Werner GoldTrap TeamHerren III
2024Diener, Werner GoldTrap TeamHerren III
2024Diener, Werner GoldU-Trap TeamHerren
2025Diener, Werner GoldTrapHerren IV

 

Werner Diener

Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
Trap
Hobbykader
ewig
geboren am
Geburtsort
Größe
Ja, bin ich auch!
In der schönsten Stadt der Welt!
Groß genug…
Verein(e) SV Buchholz usw.
Hobbies Schießen, unsere Hunde,
Motorrad fahren & Schießen…
Beruf Muss man ja haben!
Trainer Waldemar Schanz
Medaillenspiegel
DM

6

3

1

letzte Aktualisierung: 27.09.2025
Waldemar Schanz

Waldemar Schanz

Waldemar Schanz


Alles begann 1981 für Waldemar Schanz, als sein Vater ihm im Alter von 13 Jahren mit zum Schießstand nahm [Foto]. Denn Waldemar Schanz sen. war damals selbst langjähriger hessischer Landesmeister, hessischer Landestrainer und Bundesreferent Flinte und im hohen Alter wurde er noch Vizeweltmeister im Wurfscheibenschießen mit der Perkussionsflinte (Vorderlader). Er legte damals die Grundsteine für seinen Sohn!

1985 begann seine Karriere mit der Berufung in den DSB-Nationalkader, den er durchgehend bis zu seinem Rücktritt 2014 angehörte. Sein letzter großen Wettkampf als Kaderschütze waren die Weltmeisterschaften 2014 in Granada. In dieser Zeit gab es viele Höhen, aber auch Tiefen – Er wurde 2facher Vize-Weltmeister, 2facher Europameister und durfte an drei Olympiaden teilnehmen.
Auf nationaler Ebene verzeichnet Waldemar seit 1990, zurzeit 95 Medaillen – 58x Deutscher-Meister, 20x Vize-Meister und 17x Bronze) und kein Ende in Sicht – er ist damit der erfolgreichste Flintenschütze insgesamt (Trap, Doppeltrap & Skeet) Deutschlands, auf Platz 2 der Gesamtliste liegt übrigens eine Frau… Silke Hüsing mit 48 Medaillen, kurz gefolgt von Steffen Däbel mit 47 Medaillen.

Für Waldemar Schanz war und ist das Wurfscheibenschießen nicht nur Beruf, sondern Passion… Wem seine komplette Geschichte als Sportschütze und Leistungssportler interessiert, kann dies auf seiner Homepage www.waldemarschanz.de nachlesen…

Auszeichnungen

Träger des Silbernen Lorbeerblatts


 

Internationale Erfolge…

Olympische Spiele

Aller guten Dinge sind drei, diese Redewendung trifft bei Waldemar Schanz in Bezug auf die Olympiateilnahmen auf jeden Fall zu. Er nahm bei drei aufeinanderfolgenden Olympiaden teil… Atlanta 1996, Sydney 2000 und Athen 2004. Jedesmal in seiner Paradedisziplin „Doppeltrap“ und in Sydney zusätzlich in der Disziplin „Trap“!

  • Atlanta 1996 – Doppeltrap
    …hier holte er 122 von 150 Scheiben vom Himmel und belegte Platz 22 von insgesamt 35 Startern.
  • Sydney 2000 – Doppeltrap
    …nach einem tollen Vorkampfergebnis von 136 getroffenen Scheiben, unterlag er im Shoot-Off dem Amerikaner Lance Bade, der dann ins Finale einzog. Waldemar belegte am Ende Platz 7.
  • Sydney 2000 – Trap
    …hier traf er 113 von 125 Scheiben und belegte Platz 13, zusammen mit einem langen Wegbegleiter und Freund, dem Australier Russell Mark sowie Conny Persson aus Schweden. So ganz nebenbei… Lance Bade nahm auch im Trap-Wettkampf teil, er traf aber eine Scheibe weniger und lag somit auf Platz 16.
  • Athen 2004 – Doppeltrap
    …bei der dritten Olympiade klappen es dann endlich, Waldemar zog mit dem viertbesten Vorkampfergebnis (135/150) glatt ins Finale der besten Sechs ein. Im Finale schoss er dann das fünftbeste Ergebnis (40 Treffer), aber am Ende blieb nur Platz 6… Hakan Dahlby aus Schweden schoss zwar eine Scheibe weniger, aber damals wurde noch das Vorkampfergebnis dazu addiert und so hatte Hakan 2 Scheiben mehr!

Weitere Erfolge bei Weltmeisterschaften (WCH), Europameisterschaften (ECH) und Weltcups (WC) in der ff. Tabelle:

JahrWKOrtName, VornameMedailleDisziplin
1995WCHNikosiaSchanz, WaldemarSilberDoppeltrap
1997WCHLimaSchanz, WaldemarSilberDoppeltrap
1994ECHLissabonSchanz, WaldemarBronzeDoppeltrap
1994ECHLissabonSchanz, WaldemarSilberDoppeltrap Team
1998ECHNikosiaSchanz, Waldemar GoldTrap Team
1998ECHNikosiaSchanz, Waldemar GoldDoppeltrap
2001ECHZagrebSchanz, WaldemarSilberTrap Team
2002ECHLonatoSchanz, WaldemarBronzeTrap Team
2005ECHBelgradSchanz, WaldemarSilberDoppeltrap Team
2007ECHGranadaSchanz, WaldemarBronzeDoppeltrap Team
2008ECHNikosiaSchanz, WaldemarBronzeDoppeltrap
2008ECHNikosiaSchanz, WaldemarBronzeDoppeltrap Team
2009ECHOsijekSchanz, WaldemarBronzeDoppeltrap Team
2013ECHSuhlSchanz, WaldemarBronzeDoppeltrap Team
2014ECHSarlospusztaSchanz, WaldemarBronzeDoppeltrap Team
1995WCSeoulSchanz, Waldemar GoldDoppeltrap
1996WCSuhlSchanz, WaldemarSilberDoppeltrap
1998WCBruneiSchanz, WaldemarSilberDoppeltrap
2002WCShangheiSchanz, Waldemar GoldDoppeltrap


 

Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…

JahrNameMedailleDisziplinKlasse
1990Schanz, Waldemar GoldTrapHerren
1991Schanz, WaldemarBronzeTrap TeamHerren
1992Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
1993Schanz, WaldemarBronzeD-TrapHerren
1993Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
1993Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
1994Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
1994Schanz, WaldemarBronzeTrap TeamHerren
1994Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
1996Schanz, WaldemarSilberTrapHerren
1996Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
1996Schanz, WaldemarSilberTrap TeamHerren
1996Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
1997Schanz, WaldemarSilberD-TrapHerren
1997Schanz, WaldemarSilberTrap TeamHerren
1997Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
1998Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
1998Schanz, WaldemarSilberTrap TeamHerren
1998Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
1999Schanz, WaldemarSilberTrapHerren
1999Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
1999Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
1999Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
2000Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2000Schanz, WaldemarSilberD-Trap TeamHerren
2001Schanz, WaldemarBronzeTrapHerren
2001Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2001Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
2001Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
2002Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2002Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
2003Schanz, WaldemarBronzeTrapHerren
2003Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2003Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
2004Schanz, WaldemarSilberTrapHerren
2004Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2004Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
2004Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
2005Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2005Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
2005Schanz, WaldemarSilberD-Trap TeamHerren
2006Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2006Schanz, WaldemarBronzeD-Trap TeamHerren
2007Schanz, Waldemar GoldTrapHerren
2007Schanz, WaldemarBronzeD-TrapHerren
2007Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
2007Schanz, WaldemarSilberD-Trap TeamHerren
2008Schanz, Waldemar GoldTrapHerren
2008Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2008Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
2008Schanz, WaldemarSilberD-Trap TeamHerren
2009Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2009Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
2009Schanz, WaldemarSilberD-Trap TeamHerren
2010Schanz, WaldemarBronzeTrapHerren
2010Schanz, WaldemarSilberD-TrapHerren
2010Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
2010Schanz, WaldemarSilberD-Trap TeamHerren
2011Schanz, Waldemar GoldTrapHerren
2011Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2011Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
2011Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
2012Schanz, WaldemarBronzeD-TrapHerren
2012Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
2012Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
2013Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2013Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
2014Schanz, WaldemarBronzeTrapHerren
2014Schanz, WaldemarSilberD-TrapHerren
2014Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
2015Schanz, WaldemarSilberTrapHerren
2015Schanz, WaldemarSilberTrap TeamHerren
2015Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
2016Schanz, WaldemarBronzeTrapHerren
2016Schanz, WaldemarBronzeD-TrapHerren
2016Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
2016Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren
2017Schanz, WaldemarSilberTrapHerren
2017Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren
2017Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren
2017Schanz, WaldemarBronzeD-Trap TeamHerren
2018Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren I
2018Schanz, WaldemarSilberTrap TeamHerren I
2019Schanz, WaldemarSilberTrapHerren I
2019Schanz, WaldemarBronzeTrap TeamHerren I
2021Schanz, Waldemar GoldTrapHerren III
2021Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren III
2021Schanz, Waldemar GoldU-TrapHerren
2021Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren III
2022Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren I
2022Schanz, WaldemarBronzeU-TrapHerren
2022Schanz, WaldemarBronzeD-Trap TeamHerren I
2023Schanz, Waldemar GoldTrapHerren III
2023Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren III
2023Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren III
2023Schanz, WaldemarBronzeD-Trap TeamHerren III
2024Schanz, WaldemarBronzeTrapHerren III
2024Schanz, Waldemar GoldD-TrapHerren III
2024Schanz, Waldemar GoldTrap TeamHerren III
2024Schanz, Waldemar GoldD-Trap TeamHerren III
2024Schanz, Waldemar GoldU-Trap TeamHerren
2025Schanz, WaldemarSilberTrapHerren III
2025Schanz, WaldemarSilberD-TrapHerren III
2025Schanz, Waldemar GoldU-TrapSenioren
2025Schanz, WaldemarSilberD-Trap TeamHerren III

Waldemar Schanz

Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
TR, DT
ehem.
1985 – 2014
geboren am
Geburtsort
Größe,Gewicht
Verein(e)
.
..
.
Hobbies
Beruf
.
9. August 1968
Gross-Gerau
180 cm, 79kg
WTC Groß-Gerau
WTC Dachau
WC Wiesbaden
SV Buchholz
Billard, Schießen
Dipl. Trainer
ehem. Sportsoldat
Homepage www.waldemarschanz.de
Social-Media
   
Medaillenspiegel
WM

2

EM

2

3

8

Weltcups

2

2

DM

63

23

18

Link: ISSF-Profil…

letzte Aktualisierung: 27.09.2025

Hier ein paar Impressionen…

Paul Pigorsch

Paul Pigorsch

Paul Pigorsch


Paul Pigorsch ragt heraus. Zunächst einmal körperlich, denn der Polizeibeamte weist mit 2,05 Meter ein Gardemaß auf, welches ihn unter den Trapschützen weltweit einzigartig macht. Zum anderen – und das ist deutlich erfreulicher – hat sich der Sachse in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert und ist in der absoluten Weltklasse angekommen. Platz drei beim Weltcup in Al Ain sowie der Mixed-Erfolg mit Katrin Quooß an gleicher Stelle im Jahr 2019 unterstreichen dies eindrucksvoll.

Auch sonst ist Pigorsch, der durch seinen Vater zum Schießsport kam und zunächst auf die „Laufende Scheibe“ schoss, ein besonderer Typ. „Ich bin immer für eine Partie Schach zu haben, und ich laufe gerne.“ Das hört man sicherlich nicht von vielen Flinten-Schützen. Diese Geduld und Ausdauer, beides Komponenten seiner Vorlieben, zeichnen Pigorsch auch am Schießstand aus, denn sein Weg verlief nicht steil und kontinuierlich nach oben.

„Geht nicht, gibt’s nicht. Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren“, lauten die Mottos des stolzen Familienvaters, die ihn und seine Waffe „Paula Beretta“ zur Erfüllung seines großen Traums verhelfen sollen: „Eine Medaille bei Olympia wäre das Größte.“

Internationale Erfolge…

JahrWKOrtName, VornameMedailleDisziplin
2019WCAl AinPigorsch, PaulBronzeTrap
2019WCAl AinPigorsch, Paul GoldTrap Mixed
2021WCOsijekPigorsch, PaulBronzeTrap Mixed


 

Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…

JahrNameMedailleDisziplinKlasse
2008Pigorsch, Paul GoldTrapJunioren B
2009Pigorsch, PaulSilberTrapJunioren B
2010Pigorsch, Paul GoldTrapJunioren A
2010Pigorsch, PaulBronzeD-TrapJunioren A
2011Pigorsch, Paul GoldTrapJunioren A
2011Pigorsch, PaulSilberD-TrapJunioren A
2013Pigorsch, PaulSilberD-Trap TeamHerren
2014Pigorsch, PaulBronzeD-Trap TeamHerren
2017Pigorsch, PaulBronzeTrap TeamHerren
2021Pigorsch, PaulSilberTrapHerren I
2021Pigorsch, PaulSilberTrap TeamHerren I
2021Pigorsch, PaulBronzeTrap MixedDa./Hr.
2025Pigorsch, PaulBronzeTrapHerren I

Paul Pigorsch

Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
TR, TRMIX, DT
Perspektivkader
2006 –
geboren am
Geburtsort
Größe,Gewicht
Verein(e)Hobbies
Beruf
11. September 1991
Torgau
205 cm, 98 kg
SV Bärensäule Weidenhain
SGi Frankfurt/Oder
Fußball, Volleyball
Landespolizist
Trainer Uwe Möller
Medaillenspiegel
Weltcups

1

2

DM

3

5

5

Link: ISSF-Profil…

 

letzte Aktualisierung: 27.09.2025

Hier ein paar Impressionen…