von Wolfgang Lamée | 16.07.14 | News
Köln, GER (fk-wurfscheibe) Übersicht über die Ergebnisse der Landesmeisterschaften 2014 in den Flintendisziplinen beim Deutschen Schützenbund in den einzelnen Landesverbänden.
Der Förderkreis Nationalmannschaft Wurfscheibe (FK-Wurfscheibe) widmet sich in erster Linie – wie der Name schon sagt – der Nationalmannschaft der Wurfscheibenschützen im Deutschen Schützenbund und arbeiten eng mit den DSB und den Bundestrainern zusammen. Ein ganz besonderes Anliegen unseres Bestrebens ist jedoch die Nachwuchsarbeit, denn ohne Nachwuchs kein Nationalkader.
Ein Baustein dazu ist unsere neu gestaltete Homepage, sie wurde komplett neu gestaltet und strukturell aufgebaut, so das auch Laien schnell verstehen worum es sich geht und sich schnell zurecht finden.
Zu den aktuellen zeitnahen NEWS findet jeder schnell alle anderen Informationen rund um den Wurfscheibenschiesssport. Ein Teil dieser Informationen ist die Rubrik „Ergebnisse“, dort werden aktuelle Ergebnisse von ff. Wettkämpfen zeitnah eingestellt:
– der Olympischen Spiele
– der Weltmeisterschaft
– den World Cups
– der Europameisterschaft
– der Deutschen Meisterschaft
– den Ranglisten Wettkämpfen
– den Jugendverbandsrunden
– sowie weiteren nationalen und internationalen Wettkämpfen mit deutscher Beteiligung.
Dieses Angebot haben wir nun um einen weiteren sehr wichtigen Teil erweitern, einer…
„Übersicht – Ergebnisse der Landesmeisterschaften 2014“
…aller Landesverbände im Deutschen Schützenbund.

von Wolfgang Lamée | 16.07.14 | News
Suhl, GER (Axel Krämer) Unsere Fußballer haben nun endlich auch das geschafft, was unserer Christine schon im letzten Jahr in Peru gelang – 4 mal Weltmeister! Diese Leistungen kann man nicht genug würdigen – allerdings gibt es da kleine, aber feine Unterschiede! Es ist nicht nur das Geld, die öffentliche Anteilnahme und Anerkennung, die soziale Absicherung und der persönliche Wohlstand!
Uns fehlen ganz einfach 4 Sterne auf Christines Schießweste!
Wir können mit unseren Fußballern mithalten! Das sollte uns stolz machen! Wir sind stolz auf unsere Weltmeisterin! Wenn man am letzten Wochenende in die Teilnehmerliste der Jugendverbandsrunde in Wilhelmshaven schaut und die vielen jungen Schützen – auch Mädels – mit Geburtsjahren ab 2000 sieht, dann macht es einen ebenfalls stolz! Zwar haben wir nicht wie die Fußballer eine Million Trainer, aber was da an Nachwuchsarbeit in den Vereinen, Leistungszentren und Stützpunkten – meist ehrenamtlich – geleistet wird kann nicht genug gewürdigt werden!
Unsere neue Schülerklasse (Geb. Jahr 2000) war erstmals bei einer JVR besetzt, so schickten die Trainer Henning Kruse (ND), Harro Eggestein(SC), Jörg Schulz (BR) – ihre jungen Talente in’s Rennen! Wir können auf die ersten Deutschen Meisterschaften in dieser Altersklasse gespannt sein! Denkt bitte daran, dass diese Wettkämpfe an den offiziellen Trainingstagen der DM in den Disziplinen Trap und Skeet geschossen werden!
Unsere Leistungskader befinden sich auf halber Strecke zu unserem Wettkampfhöhepunkt – den Weltmeisterschaften in Granada / Spanien! Phillip Seidel traf in Wilhelmshaven 122 Scheiben, Christin Hillmer stellte mit 68 eine neue persönliche Bestleistung auf!
Zu den Europameisterschaften in Ungarn erkämpften wir Einzel- als auch Teammedaillen, wir waren in Finals vertreten! Wir erkämpften eine WC Medaille!
Eine gute Ausgangsbasis für den Wettkampf in Granada – bei dem es übrigens die ersten Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Rio gibt! Bei diesen Weltmeisterschaften trifft sich die Welt.Der Wettkampf musste auf Grund der hohen Teilnehmerzahlen auf drei Tage gestreckt werden. Das lässt wieder Leistungen im Maximalbereich vermuten! Denkt an den WC München – Doppeltrap Finaleingang nur mit dem Erreichen des alten Weltrekords – 146 Treffer – möglich! Der Skeet Weltrekord liegt nun seit dem WC Peking auch bei 125 Scheiben! Wer in Granada einen Quotenplatz erkämpfen will, muss eine Medaille machen! Eine klare Zielstellung – aber wahnsinnig anspruchsvoll!
Nun heißt es für unsere Kader, sich erst einmal für diesen Wettkampf zu qualifizieren! Los geht es in der kommenden Woche mit der DSB Rangliste in Suhl und dem internationalen Juniorenwettkampf in Finnland! Es folgt am zweiten August Wochenende der Quali Wettkampf in EhraLessien bei Wolfsburg! Und direkt nach diesem Wettkampf wird nominiert.
Übrigens stehen für die WM schon folgende Sportler fest: Ralf Buchheim / BR – Katrin Quooß / BR – Christiane Göhring / TH – Christine Wenzel / WF und Felix Haase / WF und Andreas Löw / BY. Diese Sportler hatten sich über die Weltcup’s oder die Europameisterschaften qualifiziert!
Die unmittelbare Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft wird direkt vor Ort in Granada durchgeführt. Auch in dieser Woche wird fleißig trainiert, so wird in Schale, Suhl und Frankfurt/Oder Stützpunkttraining absolviert! Das ist unser Weg, nicht ganz billig, sehr anspruchsvoll – aber Erfolg versprechend! Nun müssen unsere Sportler nur noch die Scheiben kaputt machen!
Übrigens warten unsere Breitensportler wieder gespannt auf die DM Zulassungen 2014! Wir versuchen diese schnellstmöglich auf unserer Seite zu veröffentlichen!
von Wolfgang Lamée | 14.07.14 | News
Wilhelmshaven, GER (Till-Justus Hille) Um 9 Uhr wurde es ernst – der erste Wettkampftag. Vier Runden standen auf dem Plan, eine mehr als gewöhnlich und damit nicht nur für die ganz jungen Teilnehmer konditionell eine echte Herausforderung! Die nur einen knappen Kilometer entfernte Nordsee war uns wohl gesonnen. Mit friesischem „Schiedwedder“ hatten wir nicht zu kämpfen und auch der Wind war, zumindest im Trap, keine nennenswerte Störgröße.
Mit Beginn der ersten Serie wurde klar, dass die Voraussetzungen hier sehr dicht am Optimum liegen. Heinz Werda und sein Team haben hier alles im Griff. Der Verein hat sich auf den Wettkampf ausgesprochen gründlich vorbereitet. Es gab und gibt hier nichts zu bemängeln! Alles läuft in gelenkten Bahnen, keine Störungen beim Ablauf, exakt eingestellte Maschinen; alles ist in einem super Zustand! Supergeil…
Sehr kompliziert ist es für Schützen hier nur deshalb, weil sich einfach keine Ausreden für einen Fehler finden lassen…
Für eine Jugendverbandsrunde ist Wilhelmshaven, meiner Meinung nach, ein idealer Austragungsort. Als Sportler merkt man, dass den Veranstaltern dieser Wettkampf am Herzen liegt. So etwas macht zufrieden, denn auch für uns hat der Wettkampf eine besondere Bedeutung. Es ist die einzige Möglichkeit sich ausschließlich mit jungen Schützen aus ganz Deutschland messen zu können. Das Flair ist ein ganz anderes als zum Beispiel auf einer Rangliste. Hier trifft man ausschließlich junge Menschen und wir beginnen ganz von alleine uns miteinander zu beschäftigen. Solche Wettkämpfe sind einfach wichtig und gerade mit Blick auf mein letztes Juniorenjahr möchte ich doch sagen, dass ich diese Veranstaltungen nicht missen möchte!
Die Gourmetschützen gehen ja bekanntlich mit gutem Beispiel voran und beweisen, dass Sportschützen keine Kostverächter sind. So war auch während des Wettkampfs immer bestens für unser leibliches Wohl gesorgt. Abends hat Heinz für uns noch ein wenig Schabernack vorbereitet, bei dem die Trainer mal die Hosen runterlassen durften… Wir sind gespannt! Auch der Förderkreis hat sich erneut sehr großzügig gezeigt und sich am Grillabend frei nach dem Motto: „Bratwürste für alle“ beteiligt. Hierfür ein herzliches Dankeschön von allen Sportlern! Und ganz besonderen Dank nochmals an Heinz und den Verein. Wir kommen gerne wieder!
von Wolfgang Lamée | 12.07.14 | News
Wilhelmshaven, GER (Vincent Haaga) Nachdem alle – mehr oder weniger – früh losgefahren sind, konnte Gestern ab 12.00 Uhr das offizielle Training beginnen. Uns erwartete hier strahlender Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad! Für manche optimale Bedingungen, für andere dann doch zu viel. Auch warten windige Bedingungen auf die Schützen, jedoch bei optimaler Sicht. Für die Verpflegung der Sportler, Trainer und Betreuer ist natürlich auf dem Stand bestens durch den Jade Wurftaubenclub gesorgt.
Es sind hier 61 Schützen aus den Landesverbänden Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Bremen, Westphalen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Württemberg und Thüringen vertreten, darunter auch viele Mädchen. Also mit sechs Rotten Trap und fünf Rotten Skeet schon ein guter Schnitt! Heute Abend folgt noch um 19.00 Uhr das gemeinsame Abendessen.
Morgen fällt um 9.00 Uhr der erste Schuss. Es werden vier Runden geschossen. Am Abend soll um 19.30 Uhr ein Grillabend stattfinden, welcher vom Förderkreis gesponsert wird! Die Getränke werden freundlicherweise vom Jade Wurftaubenclub gestellt.
Morgen wird an dieser Stelle Till-Justus Hille berichten. Bis dahin!
von Wolfgang Lamée | 04.07.14 | News
Köln, GER (FK-Wurfscheibe) Während in Peking zur Zeit der nächste Weltcup startet, wollen wir hier mit euch einen kurzen Clip unseres Förderkreis Wurfscheibe Mitgliedes, der Krieghoff GmbH aus Ulm, mit euch teilen. Wir hoffen ihr mögt den Film genau so wie wir!
von Wolfgang Lamée | 29.06.14 | News
Porpetto, ITA (Karsten Beth) Fünf schöne Tage an der sonnigen Adria hier in Porpetto gehen zu Ende. Heute nun der zweite Wettkampftag. Hoch motiviert fuhren wir in den Morgenstunden zum Stand. Es war schon wieder sommerlich warm, obwohl es in der Nacht mächtig geregnet hatte. Schwülwarme Luft und eine mächtige Briese machten es allen Schützen nicht einfach.
Aber nun zum Tagesgeschehen .Unsere Trapschützen beendeten als erstes den Wettkampf. Luca 112, Till 109, Stefan 98, David 103 und Felix 101 Scheiben. Dies reichte natürlich nicht zum Finaleingang, aber ließ doch bei Till und Lukas eine ansteigende Tendenz nach Vorne erkennen.
Unsere Christin verabschiedete mit insgesamt 60 Scheiben und musste ins Shot Off um den sechsten Finalplatz. Leider hatten die Italienischen Schiedsrichter dies nicht sofort im Griff und brachten Christin aus ihrer Konzentration und sie verfehlte ihre Scheiben – Platz 8 am Ende.
Unsere Skeeter Yannik 118, Vincent 110, Lucas 110, Simon 99, Max 110, Arne 105 und Johannes 101. Am Ende des Wettkampfes eine respektable Leistung von Yannik, welcher sich den Einzug ins Finale sicherte. Zwei Schützen aus Frankreich, zwei Itaiener, ein Inder und unser Yannik waren nun gefordert. Yannik begann absolut stark, Stand drei sauber, Stand 4 – 1 Fehler, aber dann Stand 5 Doppelfehler + Fehler bei der Reversedoublette. Nun musste er alle Scheiben auf Stand vier treffen ,um sich das Bronzemedalmatch zu sichern. Noch ein Fehler und es ging ins Shot Off. Hier die vierte Scheibe vorbei und er wurde mit Platz 5 belohnt. (Fehlentscheidung zu Gunsten des Italieners vorausgegangen). Kann ja mal „passieren“!?
Auch wenn wir diesmal ohne Medaillen nach Hause reisen werden, war es doch eine sportliche Herausforderung für das ganze Team und in Vorbereitung der WM Ausscheide in Finnland und Orimattila ein wichtiger Meilenstein. Alle werden weiter an ihrer Technik feilen, um beim Jahreshöhepunkt in Granada dabei zu sein.
Die kompletten Ergebnisse findet ihr hier…
P.S. Ein großes Dankeschön an unseren Förderer und Starfotographen vom FK Wurfscheibe Karl Haaga und seiner Frau. Ihr gehört zum Team und seit immer wieder gerne gesehen. Vielen Dank. Morgen in alle Frühe werden wir dann Italien verlassen und die Heimreise antreten. Wir wünschen allen Schützen viel Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen.