Rekordflut bei der Deutschen Meisterschaft
München, GER – Gestern endete die Deutsche Meisterschaft 2025 der Flintenschützen, alle Medaillen sind vergeben und die geschossenen Ergebnisse können sich in diesem Jahr besonders sehen lassen, denn das Wetter hat hervorragend mitgespielt. – Es war überwiegend windstill und dadurch herrschten sozusagen Laborbedingungen, wo grundlegend die Chance auf Rekorde am höchsten ist.
Werner hats gerockt…
München, GER – Und nun eine Geschichte in eigener Sache! Wie den meisten bekannt sein dürfte ist „WERNER DIENER“ nicht nur Initiator, Gönner und Präsident des Freundeskreises, sondern er ist auch leidenschaftlicher aktiver Trapschütze der – gefühlt – schon sein ganzes Leben Flinte schießt!
FKW-Verlosung 2025: Die Gewinner stehen fest
München, GER – Die Gewinner unserer diesjährigen Verlosung stehen fest! Gestern fand auf dem Flintenstand der Olympiaschießanlage Hochbrück die Auslosung der Gewinner unserer Verlosung statt.
Freundeskreis-Verlosung 2025 auf der Zielgrade
Noch sechs Tage bis zur 12. Verlosung und zum ersten Mal in kompletter „Eigen Regie“ – zu UNSERER Freundeskreis-Verslosung – am kommenden Sonntag gegen 15:30 Uhr und wie immer… AUSVERKAUFT! …Ok, fast…!
Limitzahlen DM 2025 veröffentlicht
Wiesbaden, GER – Die Limitzahlen für die Deutschen Meisterschaften, die vom 21. August bis zum 31. August 2025 auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt München ausgetragen werden, können ab sofort eingesehen werden und stehen zum Download zur Verfügung.
Lotterie des Freundeskreis Wurfscheibe 2025
Köln, GER Es ist „endlich“ wieder soweit, nach Umbenennung und Vereinsgründung des „Freundeskreis Wurfscheibe e.V.“ haben wir es geschafft alle Hürden zu nehmen, damit nun zum zwölften Mal unsere Lotterie (Verlosung) stattfinden kann und wieder werden attraktive und hochwertige Preise verlost – allem voran natürlich wieder eine K-80 Flinte aus dem Hause H. KRIEGHOFF GmbH! Mit dem Kauf eines Loses unterstützen Sie die Nachwuchsarbeit im Bereich der Flinten-Nationalmannschaften.
Wurfscheibenkalender 2025 ist online!
Zum Kalender
Limitzahlen DM 2024 veröffentlicht
Wiesbaden, GER – Die Limitzahlen für die Deutschen Meisterschaften, die vom 22. August bis zum 1. September 2024 auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt München ausgetragen werden, können ab sofort eingesehen werden und stehen zum Download zur Verfügung.
Olympische Sommersspiele, Paris und das Trap-Schießen…?
Köln, GER – In 10 Tagen werden in Paris die XXXIII. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit feierlich eröffnet und das bereits zum dritten Mal, denn im Jahre 1900 fanden die II. Olympischen Sommerspiele und vor genau 100 Jahren 1924 die VIII. Olympischen Sommerspiele ebenfalls in Paris statt. Damit steht Paris neben den Metropolen Tokio und London an der Spitze der Ausrichter in der 128jährigen Geschichte der Olympischen Sommerspiele der Neuzeit.
Erste RWS-Jugendverbandsrunde Flinte 2024 in Wiesbaden
Wiesbaden, GER – 65 Schüler, Jugendlich und Junioren nahmen in diesem Jahr an der ersten RWS-Jugendverbandsrunde Flinte teil. Einige Verbände starten mit ihren Sportlern erst zum 2. Wettkampf in die Runde, da hier parallel die jeweiligen Landesmeisterschaften stattfanden. 34 Starter in Skeet und 31 im Trap zeigten teils sehr starke Leistungen, bei den nicht einfachen Bedingungen. Auch die Mitglieder des NK1 und NK2 nahmen den Wettkampf zur Normerfüllung war.
Freundeskreis Wurfscheibe „e.V.“
Köln, GER – Liebe Freunde der Wurfscheibe, wir sehen Licht am Ende des Tunnels einer langen Durststrecke. Der Freundeskreis Wurfscheibe „e.V.“ ist erfolgreich gegründet und registriert. ENDLICH! Ein langer Weg und doch, dafür, dass wir uns Ehrenamtlich und nebenunseren Berufen und Hobbys, darum kümmern, doch erstaunlich schnell.
DM FITASC Parcours – Johannes Unverdorben verteidigt seinen Titel souverän
Dornsberg, GER – Johannes Unverdorben von der SG Hubertus Haidlfing wurde auf eindrucksvolle Weise Deutscher Meister im Parcoursschießen und verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr. Nach zwei Tagen und 200 Scheiben lag der Bayer mit 180 Scheiben deutlich vor Lokalmatador Markus Leibinger von den Dornsberg Schützen, der mit einem tollen Schlussfinish und insgesamt 176 Scheiben noch auf den zwei Platz kam. Platz drei ging durch Alexander Thies mit 175 Scheiben ebenfalls an die Dornsberg Schützen.
Die Jagd nach Quotenplätze geht in die zweite Runde…
Köln, GER – In diesen Tagen beginnt die Weltmeisterschaft in Baku und damit die große Chance, weitere Quotenplätze für Paris 2024 zu ergattern. Es werden insgesamt 16 Quotenplätze vergeben, acht in Trap, acht in Skeet und davon jeweils vier für die Damen und vier für die Herrn. Gleichzeitig ist Baku für Deutschland in Sachen Quotenplätze, gewissermaßen Halbzeit. Denn aus deutscher Sicht sind bereits 28 Quotenplätze im Bereich Wurfscheibe vergeben worden und nur einer von den 28 ist dem Quotenplatzkonto Deutschland gutgeschrieben worden. – 2022 bei der Europameisterschaft in Larnaka in der Disziplin Skeet Damen durch Nadine Messerschmidt.
RWS-Verbandsrunde Flinte 2023 – Suhler Regen entpuppt sich als Party-Crasher bei der Siegerehrung
Bei guter Stimmung und wechselndem Wetter fand im thüringischen Suhl der Endkampf der Verbandsrunde Flinte statt. Zwei Wochen nach den Kugeldisziplinen an gleicher Stelle, schlossen auch die Flintenschützen das Verbandsrundenjahr ab. Insgesamt 8000 Schuss Rottweil Trap- und Skeetmunition kamen gesponsort durch die Firma RWS GmbH zur Verteilung. Nach insgesamt acht Finalen hätten die Verantwortlichen vor Ort auch die Siegerehrung fast trocken über die Bühne gebracht, doch der Suhler Regen hatte kein Einsehen. Trotz nasser Haare und durchgeweichter Urkunden wurde die Ehrung von den Outdoor-Erprobten bis zum Ende durchgezogen, was der Stimmung nicht schadete.
Letzte Leistungsüberprüfung 2023
Schale, GER – Am Wochenende fand der letzte Leistungsüberprüfungswettkampf 2023 der Flintenschützen beim SSC Schale im Bundesstützpunkt Hopsten statt, bei dem 13 Trap- und 24 Skeet-Schützen antraten. Hier konnte unter optimalen Bedingungen die geforderten Bundeskader-Normen für die neue Kaderbesetzung 2024 nachgewiesen werden. Gekoppelt war diese Maßnahme mit der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung unserer WM-Starter (PK Skeet) und der Qualifikationsabschluss unserer Junioren (NK Skeet) für die Europameisterschaft in Kroatien. Auch hier galt für unsere Junioren Punkte zu sammeln, um sich in der EM-Qualifikation noch zu verbessern! – Also durch aus ein spannendes Wettkampfwochenende!