Für 80 Nachwuchsschützen war Berlin eine Reise Wert

Für 80 Nachwuchsschützen war Berlin eine Reise Wert

Berlin, GERÜber 80 Nachwuchsschützinnen und Nachwuchsschützen trafen sich bei tollem Wetter zum Finale der diesjährigen RWS-Jugendverbandsrunde beim SC Diana Berlin in Hoppegarten. Die Berliner waren gut vorbereitet und sorgten mit dafür, dass die Wettkämpfe störungsfrei abgewickelt werden konnten. Gleich acht Finale fanden am Sonntag ab 12:00 Uhr parallel auf vier Ständen statt. RWS hatte auch in diesem Jahr das Finale mit insgesamt 8000 Schuss Rottweil-Munition unterstützt. Auch die begehrten Pins, Sonnenbrillen und Kugelschreiber der Deutschen Schützenjugend fanden reißenden Absatz. Bundesjugendsprecher Henrik Quast war nach eigenen Worten begeistert von den Leistungen und konnte ab 14:00 Uhr den Siegern und Platzierten die Medaillen umhängen.

Gleich zwei Schülerrotten in den beiden Disziplinen Trap und Skeet waren am Start was zeigt, dass die Flintenschützen einigermaßen gut durch die Corona-Pandemie kamen und die ganz jungen Nachwuchsschützen für größere Aufgaben zur Verfügung stehen. Auch zur DM in München sind jeweils 12 Schüler zugelassen. Im Trap siegte Cedrik Härter mit starken 23 Scheiben vom Brandenburgischen Schützenverband. Silber ging an Henry John vom Thüringischen Schützenverband und Josephiene Schwenzfeier mit 19 Scheiben, die für den Schützenverband Berlin-Brandenburg an den Start ging. Im Skeet kam es zum Stechen zwischen Mathes Schnieders (WF) und Tobias Hannecke (BR) die beide 20 Scheiben trafen. Die Goldmedaille ging mit 1:0 an den Westfalen. Bronze holte sich mit 19 Scheiben Tobias Wenzel, der ebenfalls für den WSB startete.

Bei der gemischten Klasse der Jugendlichen kam es ebenfalls zum Stechen um den Titel. Im Trap trafen Marek Reinhold (Brandenburg) und Vincent-Benedikt John (Berlin) bei 28 Scheiben. Mit 2:1 ging die Goldmedaille nach Brandenburg. Bronze gewann Dustin Schertler, der ebenfalls für Berlin antrat und 22 Scheiben traf. Zu einem Hessischen Doppelsieg kam es im Skeet. Luise Middel gewann mit starken 46 Scheiben vor ihrem Teamkollegen Vladislav Poddubskiy der 41 Scheiben traf. Bronze ging mit 29 Scheiben durch Jan Erik Hanken an den Westfälischen Schützenbund.

Die Klasse der Trapjunioren gewann mit 40 Scheiben Michel Albrecht für den Westfälischen Verband. Silber und Bronze holten sich die Brandenburger Lucas Racko (36 Scheiben) und Leonard Wolf (27 Scheiben). Die Goldmedaille im Skeet ging an Hagen Wedekind vom Niedersächsischen Schützenverband, der 49 Scheiben traf. Bruno Deutsch (Sachsen) holte sich mit nur drei Scheiben weniger die Silbermedaille. Bronze gewann Stefan Wolff mit 32 Scheiben für die Brandenburger.

Die gemeinsame Wertung von NK1 und NK2 gewann im Trap Tim-Luka Schmidt für Mecklenburg-Vorpommern mit 42 Scheiben. Silber gewann Moritz John mit 36 Scheiben für den Thüringischen Schützenbund, Bronze ging durch Alexander Engeln mit 28 Scheiben nach Sachsen-Anhalt. John Kellinghaus (WF) gewann überlegen die Skeetwertung mit 51 Scheiben. Silber und Bronze gingen mit 46 bzw. 42 Scheiben an die Geschwister Rene und Emilie Bundan, die ebenfalls dem Westfälischen Schützenbund angehören.

Der Wanderpokal des Förderkreises Wurfscheibe ging im Trap, wie bereits in den beiden Vorjahren mit 343 Punkten (Bewertung aus Teilnahme und Platzierungen) an den Brandenburgischen Schützenverband. Platz zwei belegte mit 168 Punkten der Schützenverband Berlin-Brandenburg. Platz drei ging mit 146 Punkten an den Westfälischen Schützenbund. Dieser gewann auch die Wertung der Skeetschützen mit 197 Punkten vor Brandenburg mit 162 Punkten und Niedersachsen, die auf 84 Punkte kamen.

RWS-Jugendverbandsrunde Flinte – Erstes Treffen seit fast zwei Jahren

RWS-Jugendverbandsrunde Flinte – Erstes Treffen seit fast zwei Jahren

Berlin, GERErstmals seit August 2019 hat sich der deutsche Flinten-Nachwuchs beim SC Diana Berlin im Rahmen der RWS-Jugendverbandsrunde zum ersten Vorkampf getroffen. Die schwierigen Trainingsbedingungen in der Vorbereitung und die Windverhältnisse vor Ort ließen die ganz hohen Ergebnisse nicht zu. Außerdem war es für viele ganz junge Sportler der erste Wettkampf überhaupt, da die Pandemie mehr nicht zuließ.

Berlin, GER – Mai 2021: 1. RWS-Jugendverbandsrunde Flinte 2021, SC Diana 28.05.-30.05.2021, (Photo by Martina Brandes)

Einzig die Schützen aus NK 1 und NK 2 zeigten schon ansprechende Leistungen. Die beste Leistung zeigte John Kellinghaus im Skeet mit 112 Scheiben. Viel lieber wäre er wie alle aus dem EM-Team in diesen Tagen in Osijek / CRO gewesen, die aber auf Grund Pandemie mit Junioren nicht beschickt wurde. Oberhalb von 105 Scheiben und damit einem 21er Rundenschnitt lagen im Skeet noch Hagen Wedekind, Valentin Woestmeyer, Mark Philipp Stöver, Tim Krause und Linus Wienker. Im Trap schafften diese Hürde Malte Schnieders, Nadine Halwax, Marius John, Moritz Wolf und Lena Hubbermann.

(Photo by Martina Brandes)

Eine Topleistung gelang in der Schülerklasse Skeet Leonard Uekermann (Westfalen) mit 112 Scheiben. Vlad Poddubskiy (Hessen) belegte mit 96 Scheiben Rang 2, gefolgt von Erik Hanken (Westfalen) mit 82 Scheiben.
Im Trap lag bei den Schüler Dastin Schertler (Berlin) mit 98 Scheiben vor Ronny Oldenburg (Brandenburg) mit 86 Scheiben und Vincent John (Berlin) mit 82 Scheiben.
Das höchste Ergebnis bei den Junioren 1 schaffte im Trap Max Baumann aus Hessen, im Skeet erreichten Stefan Wolf (Brandenburg) 102 bzw. Konstantin Root (Niedersachsen) 101 Scheibe.
Lucas Racko (Brandenburg) erzielte mit 88 Scheiben das höchste Ergebnis bei den Jugendlichen im Trap. Maximilian Seibel (Westfalen) traf im Skeet in der gleichen Klasse sogar 11 Scheiben mehr.

Insgesamt nahmen 83 Sportler an diesem Event teil. In vier Wochen in Wiesbaden zum zweiten Vorkampf haben dann alle die Möglichkeit, ihr Ergebnis zu verbessern. Für den Endkampf Im August in Suhl zählt nur das Beste der beiden Resultate.

ERGEBNISSE…
FOTOS…

Ergebnisse: 1. DSB-Rangliste 2021

Ergebnisse: 1. DSB-Rangliste 2021

Ergebnisse TRAP & SKEET der 1. DSB-Rangliste in Berlin (06.05. – 09.05.2021)

PosNameNATKenn.KlasseR1R2R3R4R5R6ERG
1.EIDEKORN, SteveGER3.10.10Herren I2224242225117
2.LATOWSKI, ErikGER3.10.10Herren I2322252224116
3.GOLDBRUNNER, MichaelGER3.10.10Herren I2223232522115
4.SCHULZ, OliverGER3.10.10Herren I2322222323113
5.SEIDEL, PhilippGER3.10.10Herren I2124212222110
6.HUMMERT, TobiasGER3.10.10Herren I1823222322108
7.KROá, MarcoGER3.10.10Herren I2022222222108
8.SCHULZ, JEREMYGER3.10.10Herren I2021202422107
9.LEDWA, ArvidGER3.10.10Herren I2221212120105
10.HILLE, Till JustusGER3.10.10Herren I1822202122103
11.BINDRICH, JonasGER3.10.10Herren I2020202122103
12.VEIT, StefanGER3.10.10Herren I1622222121102
13.GEISLER, ChristianGER3.10.10Herren I171621202296
14.SCHWARZ, AndreGER3.10.10Herren I191818212096
15.CATERNBERG, JanGER3.10.10Herren I171917221792
16.GENTER, HannesGER3.10.10Herren I
1.MURCHE, KathrinGER3.10.11Damen I2422202225113
2.QUOOá, KatrinGER3.10.11Damen I2122232223111
3.VALDORF, BettinaGER3.10.11Damen I2023202421108
4.MEYER, Marie LouisGER3.10.11Damen I2319212220105
5.K™HLER, ChristianeGER3.10.11Damen I1920212023103
6.BINDRICH, SarahGER3.10.11Damen I1919222219101
7.GRILL, ChristinaGER3.10.11Damen I172016162190
1.SCHMIDT, Tim-LukaGER3.10.30Jugend2019232120103
2.ORTLEPP, MaxGER3.10.30Jugend172018182295
3.RACKO, LucasGER3.10.30Jugend191915192092
4.KLEIHUES, FLORISGER3.10.30Jugend131518211683
5.ENGELN, AlexanderGER3.10.30Jugend142014142082
6.OLDENBURG, RonnyGER3.10.30Jugend101513161468
7.MšHLBACH, MELVINGER3.10.30Jugend14814131665
1.WOLF, MoritzGER3.10.40Junioren I2324231921110
2.SCHNIEDERS, MalteGER3.10.40Junioren I2219222023106
3.SIMON, JonathanGER3.10.40Junioren I2419232020106
4.JOHN, MoritzGER3.10.40Junioren I2021192320103
5.VOLLRODT, JohannesGER3.10.40Junioren I2023191721100
6.PERLIK, PaulGER3.10.40Junioren I202020162197
7.BAUMANN, MaxGER3.10.40Junioren I202119171996
8.TOLLES, MalteGER3.10.40Junioren I152019162191
9.STASCHOK, EricGER3.10.40Junioren I161619192090
10.KSIENSIK, MalteGER3.10.40Junioren I201819131989
11.WOESTMEYER, JuliusGER3.10.40Junioren I182017181588
12.KLASSIN, SaschaGER3.10.40Junioren I191616131983
13.PODDUBSKIY, IvanGER3.10.40Junioren I101612171671
14.BšCHTER, HenrikGER3.10.40Junioren I111115121362
1.DANNLER, PatriciaGER3.10.41Juniorinnen I1920192322103
2.BRANDT, JohannaGER3.10.41Juniorinnen I2019202418101
3.HALWAX, NadineGER3.10.41Juniorinnen I191921182097
4.EHRLICH, LaraGER3.10.41Juniorinnen I131715171577
5.LšCK, TabeaGER3.10.41Juniorinnen I151616151476
6.WEBER, SofiaGER3.10.41Juniorinnen I121422141375
1.JOHN, MariusGER3.10.42Junioren II1920212224106
2.ANDRES, JANGER3.10.42Junioren II192020192098
3.WUNDERSEE, LeoGER3.10.42Junioren II161919202296
4.JENTSCH, NiklasGER3.10.42Junioren II152214191888
5.BRUNS, AntoniusGER3.10.42Junioren II211818151688
1.GRAMOWSKI, RomyGER3.10.43Juniorinnen II161618181785
1.KORTE, SvenGER3.20.10Herren I2425232225119
2.HAASE, FelixGER3.20.10Herren I2523252323119
3.SCHREIER, TiloGER3.20.10Herren I2325252322118
4.KRUSE, MoritzGER3.20.10Herren I2523242521118
5.HAAGA, VincentGER3.20.10Herren I2323242423117
6.MEIERDIRKS, TillGER3.20.10Herren I2523222421115
7.WALTERMANN, SimonGER3.20.10Herren I2423242221114
8.HONKOMP, ChristopherGER3.20.10Herren I2424222320113
9.BUTTERER, ChristianGER3.20.10Herren I2123202523112
10.BUTTERER, PaulGER3.20.10Herren I2124222421112
11.BRENGELMANN, ArndGER3.20.10Herren I2221222024109
12.HšLLER, J”rnGER3.20.10Herren I2322212221109
13.HARTMANN, SebastianGER3.20.10Herren I2022212221106
1.WENZEL, ChristineGER3.20.11Damen I252425242122141
2.MESSERSCHMIDT, NadineGER3.20.11Damen I232523222224139
3.BUTTERER, KatrinGER3.20.11Damen I242422232323139
4.WISSMER, NeleGER3.20.11Damen I232321242324138
5.HAUFF, VanessaGER3.20.11Damen I232222212025133
6.KURZER, FranziskaGER3.20.11Damen I2322242223114
7.UMHOEFER, ValentinaGER3.20.11Damen I2224232223114
8.REICHERT, EvaGER3.20.11Damen I2025242023112
9.KASTORNYKH, MariaGER3.20.11Damen I2120232120105
10.QUOOá, LauraGER3.20.11Damen I1719212522104
1.WOESTMEYER, ValentinGER3.20.30Jugend2323232223114
2.SEIBEL, MaximilianGER3.20.30Jugend2323222221111
3.KATZKE, ErikGER3.20.30Jugend181919171992
1.BUNDAN, ReneGER3.20.40Junioren I2422222519112
2.ST™VER, M.P.GER3.20.40Junioren I2022212122106
3.WEDEKIND, HagenGER3.20.40Junioren I2420192121105
4.WASSING, ReneGER3.20.40Junioren I2323212216105
5.SCHUMACHER, ThiloGER3.20.40Junioren I222018211899
6.ROOT, KonstatinGER3.20.40Junioren I231618211896
7.WOLFF, StefanGER3.20.40Junioren I192019171994
1.WASSING, IsabellGER3.20.41Juniorinnen I2221231519100
2.LAKUSTA, CelineGER3.20.41Juniorinnen I161721161080
1.LANGE, LuisGER3.20.42Junioren II2121232224111
2.KRAUSE, TimGER3.20.42Junioren II2223202220107
3.JACOB, ClemensGER3.20.42Junioren II2319192320104
4.WIENKER, LinusGER3.20.42Junioren II1924231919104
5.HETTMER, AlexanderGER3.20.42Junioren II2321211820103
6.SCHULDT, BennyGER3.20.42Junioren II201822201797
7.LOTZ, Jan MagnusGER3.20.42Junioren II191720191994
1.HETTMER, AnnabellaGER3.20.43Juniorinnen II2024232020107
2.BEETZ, Lisa-AnnGER3.20.43Juniorinnen II191622172094

Info: 1. RWS-Jugendverbandsrunde 2019 in Berlin

Meldeschluss

31.03.2019

Aktueller Stand: 28.04.2019

Samstag, 27.04.2019
Veranstaltung online…
Startlisten & Zeitplan (Sa) online…

Zwischenergebnis Tag 1
TRAP  /  SKEET

Sonntag, 28.04.2019
Ergebnisse online…

Allgemeine Informationen

Ausschreibung
Allgemeine Richtlinien


Starlisten

TRAP
SKEET

Ergebnis

TRAP
SKEET


Kontakt / Ansprechpartner

Michael Eck
Bundesreferent Flinte
michaeleck[at]t-online.de

 

Info: 2. DSB-Rangliste 2018 in Berlin

Info: 2. DSB-Rangliste 2018 in Berlin

Meldeschluss

30. April 2018

Aktueller Stand: 17.06.2018

Samstag, 17.06.2018
Ergebnisse online…

Samstag, 16.06.2018
Zwischenergebnisse nach Tag 1 online…
TRAP SKEET

Freitag, 15.06.2018
Veranstaltung online…
Startlisten online…

Allgemeine Informationen

Ausschreibung
Allgemeine Richtlinien

Startlisten

Trap
Skeet

Ergebnisse

Trap
Skeet


Kontakt / Ansprechpartner

Michael Eck
Bundesreferent Flinte
michaeleck[at]t-online.de