Junioren Weltcup Suhl – ein kurzes Resümee

Junioren Weltcup Suhl – ein kurzes Resümee

Suhl, GEREndlich mal wieder ein großes Event in Suhl, der letzte Weltcup für unseren Nachwuchs fand 2019 hier auf der Anlage im Thüringer Wald statt. Bedingt durch die Corona Pandemie wurden alle großen internationalen Wettkämpfe in den letzten beiden Jahren abgesagt oder durch den DSB aus Verantwortung für die Gesundheit der Sportler nicht beschickt. Umso größer war die Vorfreude auf dieses Ereignis, auf das Wiedersehen mit guten Freunden und Bekannten, auf das internationale Flair und natürlich auf den sportlichen Vergleich!

Auch mit dem Wetter hatten wir großes Glück – i n Suhl zu diesem Zeitpunkt im Jahr nicht immer selbstverständlich – kein Schnee, dafür Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad.
Zur Vorbereitung auf diesen Weltcup nutzten wir die 1. Jugendverbandsrunde in Frankfurt/Oder und ein Stützpunkttraining unmittelbar vor dem Wettkampf hier in Suhl, außerdem trainierten die Sportler auf ihren Heimständen.
Quartiere bezogen wir im „Goldenen Hirsch“ in Suhl, eine gute und altbewährte Adresse!

Unser Team bestand aus 5 Junioren und zwei Juniorinnen. Im weiblichen Bereich also eine große Lücke- hier nochmal die eindringliche Bitte und Aufforderung an die Landesverbände, die Nachwuchsgewinnung bei den Juniorinnen zu forcieren, damit wir bei zukünftigen internationalen Großveranstaltungen wieder mehr junge Nachwuchssportlerinnen an den Start bringen können!
Meine Trainerkollegen Karsten Bindrich und Mike Stöcker betreuten die Sportler hier in Suhl, beiden machte einen guten Job, dafür ein herzliches Dankeschön von den Athleten und mir!
Im Einzel zeigte vor allem Marius John auf seinem Heimstand einen sehr guten Wettkampf, mit 117 Scheiben verfehlte er nur knapp den Einzug in die Semifinals und belegte am Ende Platz 13.
Unsere Debütanten Tim Luka Schmidt, Paul Judek und Sofia Weber schlugen sich wacker bei ihrem ersten internationalen Großereigniss und enttäuschten nicht.

Alle Platzierungen findet ihr auf der Webseite der ISSF!

Im Teamwettkampf belegte unser Juniorenteam einen guten 6. Platz, auch hier war Marius mit 71 Treffern wieder der Beste im Team. Eine starke letzten Runde mit 72 Treffern von Marius, Moritz und Tim Luka sorgte dafür, dass wir in der Endabrechnung noch einige Plätze gut machen konnten.

Der Teamwettkampf war für unsere Junioren mit einigen Schwierigkeiten verbunden, da sich der Zeit- und Ablaufplan insgesamt dreimal änderte und wir außerdem nur alleine mit unserem Team auf der Platte standen. Die Belgier, in der zweiten Version des Rottenplans noch zusammen mit unserem Team in Rotte 10, erschienen gar nicht zum Wettkampf.

Aber unsere Kampfrichter sorgten mit ihrer Ruhe und Gelassenheit dafür, dass die drei Jungs ruhig und konzentriert ihre Runden drehen konnten und nicht über den Stand hetzen mussten, nur weil sie zu dritt in der Rotte waren. Ein Dankeschön an Jens Henneberg, Rainer Prömpers und Fileno Menna!

Der nächste Wettkampf für die Junioren findet ebenfalls wieder in Suhl statt, hier schießen wir vom 18.-19.06.22 die erste DSB-Rangliste, gleichzeitig die erste WM-Qualifikation für unseren Nachwuchs.

Insgesamt eine tolle Weltcup-Woche hier in Suhl, es hat großen Spaß gemacht!

JVR-Endkampf und Junioren-WM-Qualifikation in Suhl

JVR-Endkampf und Junioren-WM-Qualifikation in Suhl

Suhl, GERAm vergangenen Wochenende traf sich der deutsche Flintennachwuchs – nach den beiden Vorkämpfen in Berlin und Wiesbaden – zum Jahresabschluss der RWS-Jugendverbandsrunde FLINTE am Bundesstützpunkt im thüringischen Suhl und wieder einmal konnten spannende Finale im Jahres-Endkampf erwartet werden.

Nach erneutem Qualifikationswettkampf über 125 Scheiben fanden anschließend die Finale statt. Zuerst waren die Schüler an der Reihe. Im Trap siegte Dustin Schertel mit 18 Scheiben vor seinem Verbandskollegen aus Berlin Vincent John, der 17 Mal traf. Dritter wurde Ronny Oldenburg vom Brandenburgischen Schützenbund mit 16 Scheiben.
Im Skeet siegte Leonard Uekermann aus Westfalen mit 22 Scheiben. Mit persönlicher Bestleistung von 115 Scheiben im Vorkampf, konnte er sich auch im Finale behaupten. Ins Stechen um Silber mussten mit jeweils 21 Treffern Vlad Poddubskiy aus Hessen und Tobias Hannecke aus Brandenburg. Tobias Hannecke entschied dieses Stechen mit 3:2 für sich.

Bei den Jugendlichen im Trap setzte sich Max Ortlepp aus Thüringen mit 36 Scheiben durch. Silber ging mit 34 Scheiben an Paul Judek aus Brandenburg. Bronze sicherte sich Alexander Engeln vom Schützenverband Sachsen-Anhalt.
In der gleichen Klasse im Skeet ging der 1. Platz an Maximilian Seibel, der 49 der 60 Finalscheiben traf. Silber ging an Tibor Haben mit 35 Treffern. Beide Starten für den westfälischen Verband. Bronze sicherte sich überraschend Hannah Middel vom Hessischen Schützenverband.

Bei den Junioren im Trap traten Junioren I und II in einer Klasse an. Sieger wurde Leo Wundersee aus Brandenburg vor Ivan Poddubskiy aus Hessen. Eric Staschok aus Mecklenburg-Vorpommern belegte Platz drei.
Auch im Skeet wurden beiden Juniorenklassen zusammengelegt. Es gewann Clemens Jakob aus Thüringen vor Bruno Deutsch aus Sachsen. Bronze ging an Stefan Wolff aus Brandenburg.

Die Siegerehrung nahmen anschließend DSB-Vizepräsident Stefan Rinke, Jugendverbandsrundenleiter Flinte Uwe Kammer und Bundesreferent Flinte Michael Eck gemeinsam vor. Während die Trapschützen noch trocken durch die Siegerehrung kamen, mussten sich die Skeetschützen teils unter die Dächer flüchten.
Die Wanderpokale der Mannschaftswertung, die der Förderkreis Wurfscheibe gestiftet hatte, gingen wie schon 2019 im Trap an Brandenburg und im Skeet an Westfalen. Hierbei werden alle Schützen mit ihrer Teilnahme und ihrer Platzierung im Vor- und Endkampf nach einem Punkteschlüssel bewertet.

Zeitgleich fand für die Sportler aus dem NK1 und NK2 die zweite WM-Qualifikation für die Junioren-WM im September in Peru statt. Es qualifizierten sich für das Skeetteam: Isabel Wassing, Emilie Bundan, Annabella Hettmer, Rene Bundan, John Kellinghaus und Tim Krause, sowie Patricia Dannler, Lena Hubbermann, Nadine Halwax, Malte Schnieders, Marius John und Jonathan Simon im Trap.

Weitere Bilder…
(c) 2021 Fotos by Martina Brandes

1. ISSF Masters Weltmeisterschaft in Suhl

1. ISSF Masters Weltmeisterschaft in Suhl

Suhl, GERZur Premiere der 1. ISSF Masters Weltmeisterschaft im Schießsport kamen insgesamt 425 Sportlern im Alter von mindestens 45 Jahren aus 34 Nationen, davon alleine aus dem Flintenbereich (Trap, Doppeltrap und Skeet) 150 Sportler aus 16 Nationen zum Suhler Friedberg. Hier wurden in sieben Tagen die Titel und Medaillen in je 5 Altersklassen männlich und weiblich vergeben!

Auch wir vom Förderkreis verbuchen dieses Debüt der Masters Weltmeisterschaft als vollen Erfolg, obwohl mit nur 150 Startern in 3 Disziplinen der Friedberg noch lange nicht an seine Belastungsgrenze geraten ist. Was zählt ist die positive Atmosphäre, die Emotionen und die glücklichen Gesichter der Teilnehmer.

Dies bestätigte auch, die mehrfache Olympiateilnehmerin in Trap und Doppeltrap und wohl bekannteste Teilnehmerin im Flintenbereich Susan Nattrass aus Kanada. Die 7fache Weltmeisterin aus den Jahren 1974, 1975, 1977, 1978, 1979, 1981 und 2006 holte nun auch ihren ersten Masters Weltmeistertitel hier in Suhl. Übrigens Ihre erste Medaille (Bronze) in Suhl gewann sie bei den Weltmeisterschaften 1986! Aber auch unsere aktive Profisportlerin Vanessa Hauff holte ihren ersten Weltmeistertitel hier bei den Masters.

Neben weiteren aktiven und ehemaligen Profisportlern, nahmen auch viele Breitensportler das Angebot an und gingen auf dem Friedberg an den Start. Genau diese Kombination machte den gesamten Flair und Charme der Veranstaltung aus!

DSB Vizepräsident Sport Gerhard Furnier zeigte sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Seine persönliche Idee wäre: „Das sich diese Veranstaltung im zweijährigen Rhythmus etabliert!“

Ergebnisse der 1. ISSF Masters Weltmeisterschaft:
Disziplin „TRAP“
Disziplin „DOPPELTRAP“
Disziplin „SKEET“

Medaillenspiegel

Info: 3. RWS-Jugendverbandsrunde 2019 in Suhl

Info: 3. RWS-Jugendverbandsrunde 2019 in Suhl

3. RWS Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

 

 

Aktueller Stand: 11.08.2019

Sonntag, 1.08.2019
Gesamtergebnis der RWS-JVR 2019 online…
Ergebnisse TRAP / SKEET / MANNSCHAFT

Samstag, 10.08.2019
LIVE-Score online…
SCORE-Boards 1-4
Ergebnisse TRAP / SKEET

Freitag, 09.08.2019
Veranstaltung online…

Allgemeine Informationen

Ausschreibung
Allgemeine Richtlinien


Ergebnisse

TRAP
SKEET

Gesamtergebnisse 2019

TRAP
SKEET
TEAM


Kontakt / Ansprechpartner

Michael Eck
Bundesreferent Flinte
michaeleck[at]t-online.de

 

Ergebnisse: 1. DSB-Rangliste 2019

Ergebnisse: 1. DSB-Rangliste 2019

<<< INFO

Ergebnisse TRAP & SKEET der 1. DSB-Rangliste in Suhl (13.06. – 16.06.2019)

 PosBIBNameNATKenn.KlasseR1R2R3R4R5TotalRemarks
1 73 PIGORSCH, Paul GER3.10.10Herren I 25 23 24 25 24 121
2 83 GOLDBRUNNER, Michael GER3.10.10Herren I 25 24 25 23 23 120
3 25 LOEW, Andreas GER3.10.10Herren I 25 24 25 24 22 120
4 62 VEIT, Stefan GER3.10.10Herren I 24 24 24 24 23 119
5 35 EIDEKORN, Steve GER3.10.10Herren I 23 24 23 24 23 117
6 6 JOHN, Steffen GER3.10.10Herren I 25 20 22 24 25 116
7 14 SEIDEL, Philipp GER3.10.10Herren I 23 21 21 25 25 115
8 72 KROSS, Marco GER3.10.10Herren I 22 23 23 24 22 114
9 22 BECKMANN, Eicke GER3.10.10Herren I 23 24 23 22 22 114
10 17 HILLE, Till-Justus GER3.10.10Herren I 21 21 24 23 24 113
11 69 BARTHEL, Karl GER3.10.10Herren I 22 25 20 24 22 113
12 34 SCHULZ, Jeremy GER3.10.10Herren I 22 22 20 24 23 111
13 23 BAEV, Ivan GER3.10.10Herren I 21 23 22 21 22 109
14 26 HERMES, Phillipp GER3.10.10Herren I 21 18 22 22 22 105
15 29 SCHWARZ, André GER3.10.10Herren I 21 21 20 21 22 105
16 48 DANGEL, Florian GER3.10.10Herren I 15 18 22 13 21 89
1 49 QUOOSS, Katrin GER3.10.11Damen I 25 24 22 25 23 119
2 28 SCHEIBL, Sonja GER3.10.11Damen I 21 25 21 24 23 114
3 19 BINDRICH, Sarah GER3.10.11Damen I 21 22 20 25 25 113
4 67 GOEHRING, Christiane GER3.10.11Damen I 19 22 23 23 21 108
5 58 GENTER, Diana GER3.10.11Damen I 22 21 18 22 23 106
6 57 SEILER, Michelle GER3.10.11Damen I 21 19 20 22 22 104
7 78 VALDORF, Bettina GER3.10.11Damen I 20 23 24 17 19 103
1 81 JOHN, Marius GER3.10.30Jugend m 25 20 20 22 22 109
2 46 BRASS , Hannes GER3.10.30Jugend m 22 18 22 19 22 103
3 84 ALBRECHT, Michel GER3.10.30Jugend m 18 20 20 20 18 96
4 75 WUNDERSEE, Leo GER3.10.30Jugend m 17 17 21 22 17 94
5 60 BECKER, Max GER3.10.30Jugend m 21 21 16 17 18 93
6 47 KRAUS, Tillmann GER3.10.30Jugend m 15 19 21 14 19 88
7 61 GROSSE, Janek GER3.10.30Jugend m 14 16 17 17 16 80
1 8 BINDRICH, Jonas GER3.10.40Junioren I 24 25 23 24 20 116
2 74 HOFFMANN , Oliver GER3.10.40Junioren I 22 25 25 20 23 115
3 63 HUMMERT, Tobias GER3.10.40Junioren I 24 20 22 22 20 108
4 52 GENTER, Hannes GER3.10.40Junioren I 21 19 21 24 19 104
5 20 CATERNBERG, Jan GER3.10.40Junioren I 18 18 21 22 22 101
6 38 BRAUN, Felix GER3.10.40Junioren I 18 21 18 20 21 98
7 33 LEDWA, Arvid GER3.10.40Junioren I 21 18 20 18 21 98
8 10 WOLFERSEDER, Niklas GER3.10.40Junioren I 22 20 16 18 20 96
9 11 MISSOUM, Leon GER3.10.40Junioren I 16 22 21 21 16 96
10 16 HOPPE, Thomas GER3.10.40Junioren I 16 23 21 17 18 95
11 31 TRISL, Lennart GER3.10.40Junioren I 19 21 20 17 18 95
1 51 MEYER, Marie Louis GER3.10.41Juniorinnen I 21 24 19 22 23 109
2 50 MURCHE, Kathrin GER3.10.41Juniorinnen I 22 22 22 21 19 106
3 82 FREESE, Julia GER3.10.41Juniorinnen I 23 17 21 16 17 94
4 66 BURWINKEL, Lea-Marie GER3.10.41Juniorinnen I 18 16 13 19 20 86
1 3 BAUMANN, Max GER3.10.42Junioren II 22 20 23 20 23 108
2 56 WOLF, Moritz GER3.10.42Junioren II 25 20 18 25 20 108
3 45 PODDUBSKIY, Ivan GER3.10.42Junioren II 23 20 22 19 21 105
4 44 SIMON, Jonathan GER3.10.42Junioren II 22 21 20 20 19 102
5 21 VOLLRODT, Johannes GER3.10.42Junioren II 21 23 20 20 18 102
6 2 JOHN, Moritz GER3.10.42Junioren II 20 21 23 17 20 101
7 5 EVESLAGE, Paul GER3.10.42Junioren II 19 17 23 21 19 99
8 68 BUECHTER, Henrik GER3.10.42Junioren II 19 20 18 16 23 96
9 27 SCHNIEDERS, Malte GER3.10.42Junioren II 19 17 22 18 19 95
10 18 PERLIK, Paul GER3.10.42Junioren II 18 19 21 18 19 95
11 42 STASCHOK, Eric GER3.10.42Junioren II 16 22 23 17 17 95
12 39 TOLLES, Malte GER3.10.42Junioren II 18 17 21 17 18 91
13 41 KLASSIN, Sascha GER3.10.42Junioren II 22 20 17 14 18 91
14 1 WOESTMEYER, Julius GER3.10.42Junioren II 20 19 16 18 17 90
1 32 BRANDT, Johanna GER3.10.43Juniorinnen II 20 22 20 23 17 102
2 37 HALWAX, Nadine GER3.10.43Juniorinnen II 16 22 17 23 21 99
3 76 HUBBERMANN, Lena GER3.10.43Juniorinnen II 21 18 20 20 20 99
4 77 DANNLER, Patricia GER3.10.43Juniorinnen II 23 17 23 19 17 99
5 55 LANGE , Laeticia GER3.10.43Juniorinnen II 22 15 17 17 17 88
6 24 SIEVE, Johanna GER3.10.43Juniorinnen II 20 15 19 19 14 87
7 4 LUECK, Tabea GER3.10.43Juniorinnen II 19 19 16 16 14 84
8 71 BURWINKEL, Rebecca GER3.10.43Juniorinnen II 16 13 15 21 18 83
9 12 EHLICH, Lara GER3.10.43Juniorinnen II 15 17 15 14 18 79
10 30 WEBER, Sofia GER3.10.43Juniorinnen II 15 17 17 15 15 79
11 65 BLEY, Theresa GER3.10.43Juniorinnen II 16 16 14 14 17 77
12 40 BRAUN, Johanna GER3.10.43Juniorinnen II 16 21 19 0 0 56
1 136 HAAGA, Vincent GER3.20.10Herren I 25 24 25 25 24 123
2 135 BUCHHEIM, Ralf GER3.20.10Herren I 24 21 25 25 25 120
3 111 KORTE, Sven GER3.20.10Herren I 23 23 24 25 24 119
4 102 SCHREIER, Tilo GER3.20.10Herren I 25 23 23 25 23 119
5 116 NIENKERK, Gernot GER3.20.10Herren I 20 24 25 25 24 118
6 140 HAASE, Felix GER3.20.10Herren I 24 23 25 24 22 118
7 108 EHRLICH, Lucas GER3.20.10Herren I 24 19 23 25 24 115
8 152 BUTTERER, Paul GER3.20.10Herren I 24 21 25 23 22 115
9 133 MEIERDIRKS, Till GER3.20.10Herren I 22 25 23 22 22 114
10 100 WUELPERN, Gerrit GER3.20.10Herren I 24 22 22 22 23 113
11 121 HACKMANN, Burkhard GER3.20.10Herren I 23 22 21 22 24 112
12 138 BUTTERER, Christian GER3.20.10Herren I 19 25 22 24 22 112
13 145 AUGUSTIN, Michael GER3.20.10Herren I 23 22 20 23 23 111
14 112 MEIER, Marvin GER3.20.10Herren I 22 22 25 19 23 111
15 150 HARTMANN, Sebastian GER3.20.10Herren I 21 20 23 22 22 108
16 131 SAGEL, Peter GER3.20.10Herren I 23 20 20 21 22 106
17 139 LIEBAUG, Alexander GER3.20.10Herren I 21 20 21 20 21 103
18 134 PFLUEGER, Fynn-Christian GER3.20.10Herren I 22 22 15 19 21 99
19 155 PODDUBSKI, Nikolay GER3.20.10Herren I 19 18 18 18 20 93
1 104 UMHOEFER, Valentina GER3.20.11Damen I 23 22 25 24 23 117
2 142 MESSERSCHMIDT, Nadine GER3.20.11Damen I 23 21 23 20 23 110
3 113 WISSMER, Nele GER3.20.11Damen I 23 21 20 24 22 110
4 128 WIESLHUBER, Katrin GER3.20.11Damen I 23 24 23 20 20 110
5 130 HAUFF, Vanessa GER3.20.11Damen I 21 23 22 21 22 109
6 156 KURZER, Franziska GER3.20.11Damen I 21 21 17 20 23 102
7 129 QUOOSS, Laura GER3.20.11Damen I 17 21 20 23 21 102
1 143 KRAUSE , Tim GER3.20.30Jugend m 21 21 22 23 23 110
2 110 WOLFF, Stefan GER3.20.30Jugend m 20 19 22 21 21 103
3 132 WIENKER, Linus GER3.20.30Jugend m 22 18 21 20 19 100
4 148 SCHULDT, Benny GER3.20.30Jugend m 20 19 17 20 18 94
5 109 HETTMER, Alexander GER3.20.30Jugend m 20 17 22 16 18 93
6 151 LANGE, Luis GER3.20.30Jugend m 17 13 19 20 20 89
7 106 SIEMS, Oskar GER3.20.30Jugend m 16 19 18 19 17 89
8 141 JACOB, Clemens GER3.20.30Jugend m 17 15 13 11 17 73
1 120 HONKOMP, Christopher GER3.20.40Junioren I 24 22 25 25 22 118
2 123 BRENGELMANN, Arnd GER3.20.40Junioren I 20 20 24 21 24 109
3 105 KRUSE, Moritz GER3.20.40Junioren I 20 21 22 24 22 109
4 137 WALTERMANN, Simon GER3.20.40Junioren I 20 23 21 23 22 109
5 118 FISCHER, Tom GER3.20.40Junioren I 21 20 22 22 21 106
6 149 HUBBERMANN, Jan-Bernd GER3.20.40Junioren I 20 25 16 20 20 101
7 119 THIELBEER, Max GER3.20.40Junioren I 14 22 24 19 18 97
8 107 SAGEL, Florian GER3.20.40Junioren I 16 18 19 19 17 89
1 117 REICHERT, Eva GER3.20.41Juniorinnen I 24 23 24 25 21 117
2 144 WEDEKIND, Johanna GER3.20.41Juniorinnen I 21 22 18 21 19 101
3 101 VOLKHARDT, Maria GER3.20.41Juniorinnen I 18 19 21 20 18 96
1 147 KELLINGHAUS, John GER3.20.42Junioren II 24 23 24 24 22 117
2 115 HOLLENSTEINER, Arne GER3.20.42Junioren II 25 23 23 24 22 117
3 127 WASSING, Rene GER3.20.42Junioren II 24 20 22 22 21 109
4 157 DEUTSCH, Bruno GER3.20.42Junioren II 20 22 23 22 21 108
5 122 BUNDAN, René GER3.20.42Junioren II 22 23 21 22 20 108
6 153 SCHUMACHER, Tilo GER3.20.42Junioren II 21 21 21 22 20 105
7 124 STOEVER, Mark-Philipp GER3.20.42Junioren II 20 21 20 21 21 103
8 154 SIEMS, Jacob GER3.20.42Junioren II 20 14 17 21 20 92
9 126 WEDEKIND, Hagen GER3.20.42Junioren II 17 18 20 21 15 91
10 114 ROOT, Konstantin GER3.20.42Junioren II 14 16 16 16 18 80
1 158 RUBBEY, Lina GER3.20.43Juniorinnen II 15 16 12 17 9 69

DNS – Nicht gestartet