Silke Huesing

Silke Huesing

Silke Hüsing


Internationale Erfolge…

JahrWKOrtName, VornameMedailleDisziplin
1993WCHBarcelonaHüsing, SilkeSilberTrap Team
1994WCHFagnanoHüsing, SilkeBronzeTrap Team
1998WCHBarcelonaHüsing, SilkeBronzeTrap Team
1978ECHSuhlHüsing, SilkeBronzeTrap Team
1985ECHAntibesHüsing, SilkeBronzeTrap
1993ECHBrünnHüsing, SilkeBronzeTrap Team
1994ECHLissabonHüsing, SilkeSilberTrap Team
1994ECHLissabonHüsing, SilkeBronzeDoppeltrap Team
1997ECHSipooHüsing, Silke GoldTrap Team
2000ECHMontecatiniHüsing, SilkeSilberTrap Team
2001ECHZagrebHüsing, SilkeBronzeTrap Team
2001ECHZagrebHüsing, SilkeSilberDoppeltrap Team
2004ECHNikosiaHüsing, SilkeSilberTrap Team
1993WCSuhlHüsing, SilkeBronzeDoppeltrap


 

Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…

JahrNameMedailleDisziplinKlasse
1977Hüsing, SilkeSilberTrapDamen
1979Hüsing, SilkeBronzeTrapDamen
1982Hüsing, Silke GoldTrapDamen
1983Hüsing, SilkeBronzeTrapDamen
1985Hüsing, SilkeSilberTrapDamen
1986Hüsing, Silke GoldTrapDamen
1987Hüsing, Silke GoldTrapDamen
1988Hüsing, SilkeSilberTrapDamen
1989Hüsing, Silke GoldTrapDamen
1990Hüsing, Silke GoldTrapDamen
1992Hüsing, Silke GoldTrapDamen
1993Hüsing, Silke GoldTrapDamen
1993Hüsing, Silke GoldD-TrapDamen
1994Hüsing, Silke GoldTrapDamen
1994Hüsing, Silke GoldD-TrapDamen
1995Hüsing, SilkeSilberTrapDamen
1996Hüsing, Silke GoldTrapDamen
1996Hüsing, SilkeSilberD-TrapDamen
1997Hüsing, SilkeBronzeD-TrapDamen
1998Hüsing, Silke GoldTrapDamen
2000Hüsing, SilkeSilberD-TrapDamen
2002Hüsing, SilkeBronzeTrapDamen
2003Hüsing, SilkeBronzeTrapDamen
2003Hüsing, SilkeSilberD-TrapDamen
2005Hüsing, SilkeSilberTrapDamen
2006Hüsing, SilkeBronzeTrapDamen
2006Hüsing, SilkeSilberD-TrapDamen
2007Hüsing, SilkeSilberTrapDamen
2007Hüsing, SilkeBronzeD-TrapDamen
2008Hüsing, SilkeSilberTrapDamen
2008Hüsing, Silke GoldD-TrapDamen
2009Hüsing, Silke GoldTrapDamen
2009Hüsing, Silke GoldD-TrapDamen
2010Hüsing, SilkeSilberTrapDamen
2011Hüsing, SilkeBronzeTrapDamen
2011Hüsing, Silke GoldD-TrapDamen
2012Hüsing, SilkeSilberD-TrapDamen
2013Hüsing, SilkeSilberD-TrapDamen
2014Hüsing, Silke GoldD-TrapDamen
2015Hüsing, Silke GoldD-TrapDamen
2016Hüsing, Silke GoldD-TrapDamen
2017Hüsing, SilkeBronzeD-TrapDamen
2018Hüsing, Silke GoldTrapDamen III
2018Hüsing, Silke GoldD-TrapDamen I
2019Hüsing, SilkeSilberTrapDamen III
2019Hüsing, Silke GoldD-TrapDamen I
2019Hüsing, SilkeSilberTrap MixedDa./Hr.
2021Hüsing, Silke GoldTrapDamen II

Silke Hüsing

Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
TR, TRMIX, DT

1976 – 2004
geboren am
Geburtsort
Größe
Verein(e)
Hobbies
Beruf
3. Februar 1960
Göttingen
166 cm
SG Blaubeuren
Jagen, Schwimmen
Büchsenmacherin
Trainer Wilhem Metelmann
Medaillenspiegel
WM

1

2

EM

1

4

5

Weltcups

1

DM

23

16

9

Link: ISSF-Profil…

…letzte Aktualisierung: 29.03.2022

Hier ein paar Impressionen…

Andy Löw beendet DOPPELTRAP – Ära

Andy Löw beendet DOPPELTRAP – Ära

Köln, GER – Ein wenig Wehmut wird bei seinem heutigen Start in Acapulco (MEX) wohl mit dabei sein, denn Andreas „Andy“ Löw geht als letzter Deutscher bei einem internationalen Wettkampf in der olympischen Disziplin DOPPELTRAP an den Start und beendet damit eine erfolgreiche internationale Ära im Wurfscheibenschießen des Deutschen Schützenbundes.

Denn aufgrund der Entscheidung des Weltverbandes ISSF in Bezug auf die Agenda Tokio 2020 des IOC wurde entschieden, dass die Disziplin DOPPELTRAP durch ein Trap-Mixed-Team ersetzt wird und somit verschwindet DOPPELTRAP aus dem olympischen Programm. Die letztendliche Entscheidung darüber wird im Sommer 2017 vom IOC getroffen, was aber lediglich eine Formsache darstellt.

Wer dieses Thema in den letzten Monaten verfolgt hat, weiß, dass weltweit Versuche unternommen wurden, gegen diesen Vorschlag vorzugehen. In vorderster Front kämpfte der russische Doppetrap-Spezialist Vasily Mossin mit fast der gesamten Weltelite der Doppeltrapschützen, den Entschluss vom „Trap-Mixed-Team“ in ein „Doppeltrap-Mixed-Team“ abzuändern. Was letztendlich leider nicht von Erfolg gekrönt wurde!

Wie schon unser Bundestrainer Uwe Möller in seinem Bericht geschrieben hat, geht die Disziplin DOPPELTRAP nun in den Breitensportbereich über, da sie als nichtolympische Disziplin nicht mehr vom DOSB gefördert wird. Und der kleine elitäre Kreis unseres Doppeltrap-Kaders mit Andy Löw, Michael Goldbrunner und Stefan Veit wurden in den Trap-Kader übernommen.

Dennoch können wir stolz auf eine international erfolgreiche Ära der olympischen Disziplin DOPPELTRAP (1996-2016) zurückblicken! Große Namen wie Susanne Kiermayer (DT bei den Damen olympisch bis 2004, Olympia-Silber `96 in Atlanta, mehrfache Europameisterin).

Waldemar Schanz, Europameister, 2-facher Vizeweltmeister und mehrfacher Weltcupsieger.

 20140827-03 DM-3-15

Und auch Michael Goldbrunner (Junioren-Europameister `05) und – aktuell – Andy Löw als Olympia-Finalist von Rio und Vizeweltmeister `11 gewannen eine beachtliche Anzahl an Medaillen. Seit Mitte der 2000er Jahre wurden speziell Löw, Goldbrunner und Schanz durch das intensive Engagement von Krieghoff in dieser Disziplin besonders unterstützt. Aber auch Silke Hüsing, Sonja Scheibl, Stefan Ommert, Steffen Däbel und Christian Hartmann identifiziert man mit der Disziplin Doppeltrap.

 

Ganz besonders bitter ist es natürlich für den aktiven Kader, der sich auf eine der schönsten und anspruchsvollsten, wenn nicht sogar die anspruchsvollste Disziplin im Wurfscheibenschießen spezialisiert hat. Mit Michael Goldbrunner und Andy Löw haben wir sehr erfahrene und international erfolgreiche Schützen, dennoch fällt ihnen diese Streichung nicht leicht. Aber für den jungen Stefan Veit sowie den hoffnungsvollen Nachwuchsschützen Paul Blatzky, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen und ebenfalls all ihre Kraft in diese Disziplin gesteckt haben, ist dies umso schmerzhafter.

 

Jetzt heißt es, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und sich auf die neuen Aufgaben zu konzentrieren!

Und wer weiß es schon…? Nichts ist für die Ewigkeit!