von Wolfgang Lamée | 25.07.14 | News
Orimattila, FIN (Karsten Beth) Die Ruhe vorm Sturm auf der Tour von unserem Hotel bis zur Schießsportanlage. Unsere Sportler voll konzentriert und motiviert für diesen ersten Tag. Nach dem reichhaltigen Frühstück begannen gegen 10.00 Uhr die Wettkämpfe in den Disziplinen Trap und Skeet.
Insgesamt 49 Trapschützen (12 Juniorinnen und 37 Junioren), sowie 35 Skeetschützen davon 9 Juniorinnen am Start. Um es vorweg zu nehmen unsere Jungs machten ihre Sache ganz ordentlich, auch wenn der Eine oder Andere sicherlich nicht zufrieden ist. Im Skeet ist 50 voll hoch (rein zufällig ein Schütze aus Italien).
Die Ergebnisse unserer Skeeter Fritze 49, Haaga 47, Haase 46, Behringer 45, Wülpern und Hofmann 43. Also wie ihr seht gibt es noch Reserven.
Im Trap führt der der Malteser mit 49, Faulstich 47, Hille 46, Schwarz 45, Seidel 44, Hermes 43 und Veit 39, auch hier ist noch Luft nach Oben.
Aber bekanntlich wird zum Schluss abgerechnet und wir lassen uns hier nicht aus der Ruhe bringen. Der krönende Abschluss war heute die Fahrt mit einem Schaufelraddampfer über den riesigen See von Lathi mit großem Bankett und ganz toller Stimmung unter allen Teilnehmern. Ein drei Stundentrip mit unvergesslichen Impressionen. Es war wunderschön. Eine runde Sache seitens des Veranstalters. Recht herzlichen Dank dem Finnischen Team.
Alle Zwischen- und Endergebisse findet ihr hier… www.osu.fi
von Wolfgang Lamée | 24.07.14 | News
Orimattila, FIN (Karsten Beth) Eigentlich war ja erst für Morgen nach dem ersten Wettkampftag ein weiterer Bericht angekündigt, aber wir wollen ja aktuell und informativ sein. Heute nun das offizielle Wettkampftraining, 2 Runden pro Schütze. Wieder trophische Temperaturen. Unsere Jungs machten ihre Sache ganz gut und wir die Trainer konnten die Teams nach ihren Trainingsleistungen objektiv benennen.
TRAP:
Team 1 – Luca Faulstich, Phillip Hermes, Phillip Seidel
Team 2 – Till Justus Hille, Stefan Veit, Eugene Schwarz
SKEET:
Team 1 – Felix Haase, Tilo Fritze, Johannes Behringer
Team 2 – Gerrit Wülper,Vincent Haaga,Yannik Hofmann
Als große Überraschung lud uns unser finnischer Freund Simo Ojala auf seine Sommeresidenz ein. Ein großer See (es gingen fast alle Baden), Sauna, Ferienhaus und genügend Platz für unsere Schützen um Volleyball und Fussball zu spielen. Als Abschluss und Dankschön für die liebevolle Gastfreundschaft bedankten wir uns mit einem Grillabend. Somit endete einer Tag hier bei Freunden.
von Wolfgang Lamée | 24.07.14 | News
Suhl, GER (Uwe Möller) Seit 18.07.2014 finden hier in Suhl die Weltmeisterschaften der Schützen mit körperlichen Behinderungen statt, ein toller Event mit Rekordbeteiligung! Die Wettkämpfe finden in den Disziplinen Gewehr und Pistole statt.
Gestern nun ein Demonstrationswettkampf in der Disziplin Wurfscheibe Trap. Damit sollten Argumente gesammelt werden, um diese Disziplin in naher Zukunft in das IPC-Programm zu übernehmen, damit auch behinderte Wurfscheibenschützen bei den Paralympics an den Start gehen dürfen. Eine gelungene Veranstaltung! Insgesamt waren 4 Rotten am Start, davon zwei in der stehenden Schadensklasse und zwei in der sitzenden (Rollstuhlfahrer). Die Schützen kamen aus 6 Ländern, mit einem ganz starken Aufgebot die Italiener. Sie stellten 12 der 22 Teilnehmer!
Vom Ablauf her nicht sehr viel Unterschied zum normalen Trapwettkampf. Die Rundenzeiten lagen bei 30 Minuten, alle Sportler waren sehr diszipliniert und konzentriert bei der Sache, die Sicherheit beim Umgang mit Waffen und Munition war vorbildlich! Bei den gezeigten Leistungen kann man wirklich nur den Hut ziehen! In der stehenden Klasse waren 41 Treffer von 50 möglichen nötig für den Einzug ins Semifinale, bei den Rollstuhlfahrern 39. Sieger in der Klasse „Para Shotgun Trap Standing“ wurde nach dem Semifinale und den Medalmatches der Italiener Marrozzini vor dem Spanier Brinas und dem Briten Womble. Beim Wettkampf “Para Shotgun Trap Sitting“ gab es einen Dreifach-Sieg durch Boehm vor Lai und Radaelli.
Man kann wirklich nur die Daumen drücken, dass diese Sportler irgendwann in naher Zukunft bei den Paralympics ihre Chance bekommen, verdient haben sie es auf jeden Fall!

von Wolfgang Lamée | 23.07.14 | News
Orimattila, FIN (Karsten Beth) Nach dem nun das Team komplett ist und wir dann unseren letzten Sportler vom Flughafen geholt haben sind wir nach nur fünf Stunden Schlaf wieder auf die Schießsportanlage des gastgebenden Verbandes gefahren. Dort wurden wir wie gewohnt aufs allerherzlichste begrüßt und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wurde uns serviert.
Um 9.30 Uhr die offizielle Eröffnung und Begrüßung der Nationen durch den Vizepräsidenten des Verbandes sowie einen Vertreter der Stadt Orimattila. Kurz und knapp und sehr Sportlerfreundlich bei Temperaturen um die 30 Grad. Fahnenträger war gewohnt der Jüngste unserer Truppe Eugene Schwarz.
Italien, Slovakei, Großbritannien, USA, Deutschland, Zypern, Malta, Canada, Russland, Norwegen, Indien und natürlich die Schützen aus Finnland werden ab Freitag bis Sonntag dann um die Scheiben kämpfen.
Am heutigen Tag das inoffizielle Training, welches wir in vollem Umfang nutzen und unser Eindruck war sehr positiv, auch wenn es noch winzige Steigerungsformen nach Oben gibt. Heute der Wettkampf der Doppeltraper, im Finale drei Russen, 1 Italiener, 1 Finne und der Schütze aus Großbritannien. Die Endergebnisse liegen leider erst morgen vor. Am morgigen Tag dann unser offizielles Training. Ab Freitag geht die Berichterstattung hier aus Finnland dann weiter. Drückt uns die Daumen.
von Wolfgang Lamée | 22.07.14 | News
Orimattila, FIN (Karsten Beth) Nun ist es soweit. Der Dritte und letzte Wettkampf in der Runde Suhl, Porpetto und Orimattila wird am morgigen Tage mit der offiziellen Eröffnung beginnen. Aber soweit sind wir noch gar nicht. Die Anreise zu den Flughäfen mit Zubringerflügen sorgfältig durch unsere Manu geplant und gebucht, durch die Bundestrainer die Einladung verschickt mit der Notiz der Munitionsmitnahme max. 6 Päckchen!!
Auch keine Problem, wenn man seine Einladung richtig liest. Und hier nun die erste kleine Storie, denn ein Sportler nahm gleich eine ganze Kiste mit und durfte das Flugzeug verlassen und bekam auch die Maschine in Frankfurt somit nicht. Ein weiterer Schütze unsere Teams hatte noch kurzfristig eine ungewollte Einladung zur Polizei auf dem Flughafen, da er Munition im Handgepäck mitführte. Die Begeisterung war ihm anzusehen.
Nun konnte es endlich Richtung Helsinki losgehen. Hier im Flieger gab es keine Probleme. Wie auch, denn aussteigen in 10000 m Höhe unmöglich. Angekommen in Helsinki empfingen wir unsere Mietbusse und die Fahrt nach Lathi zum Hotel nahm seinen problemlosen Lauf. Angekommen, auspacken und ab zum Essen. Unseren verloren Schützen holen wir dann gegen Mitternacht vom Flughafen.
Morgen dann der Bericht von der Eröffnung…
Foto: IJSC Finnland by Marko Tammelin and Päivi Könönen (http://www.osu.fi)
von Wolfgang Lamée | 19.07.14 | News
Wiesbaden, GER (DSB) Die Limitzahlen für die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen, die in der Zeit vom 21. August bis zum 2. September 2014 in München ausgetragen werden, können ab sofort im Internet eingesehen werden und stehen zum Download zur Verfügung.
DSB – Limitzahlen 2014 komplett
Limitzahlen Wurfscheibe