Claudia von Kanitz

Claudia von Kanitz

Claudia Gräfin von Kanitz


Claudia Gräfin von Kanitz kam schon von klein auf mit der Jagd und Waffen in Berührung. Ihre Eltern waren beide passionierte Jäger in ihrem kleinen Eigenjagdrevier in Lübeck. Das Pulver lag ihr im Blut. Schon früh war sie als Treiberin unterwegs, und so wunderte es auch niemanden, als sie ihren Jugendjagdschein in Angriff nahm. Damals waren Frauen auf der Jagd im Vergleich zu heute eher eine Ausnahme. Am liebsten war ihr die Jagd auf Enten, Fasanen und Schnep­fen. Die Bewegungsjagd reizte sie! Daraus entwickelte sich sehr früh die Liebe zum Wurfscheibenschießen.

Als Mitglied der Lübecker Sportschützen (1976 wechselte sie zum Ratzeburger Jagd- und Schiessportclub) nahm sie 1972 das erste Mal an den Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden teil, bei der sie noch in beiden Disziplinen Trap und Skeet startete. Nach einem Gespräch mit Konrad „Conny“ Wirnhier, Olympia-Goldmedaillengewinner in München, entschied sie sich für ihre Spezialisierung auf die Skeet-Disziplin. Als sie dann 1973 bei ihrem zweiten Start bei einer Deutschen Meisterschaft startete, gewann sie sogleich eine Bronzemedaille. Daraufhin schickte sie der Deutsche Schützenbund zusammen mit Ruth Jordan und Saskia Brixner zur Europameisterschaft. Sie kehrten zurück Vize-Europameister mit der Mannschaft zurück!
Danach folgten weitere Erfolge mit der Mannschaft, wie 2fache Weltmeisterin mit der Mannschaft, Europameisterin und 5fache Vize-Europameisterin (siehe Tabelle)

Nach fast vierzig Jahren startete sie 2008 zum letzten Mal auf einer „Deutschen“, die in Wiesbaden ausgetragen wurde, wo Claudia Gräfin von Kanitz 1972 ihre Karriere begann. Sie gewann die Silbermedaille – Gold holte damals die Weltmeisterin von 2007 Christine Brinker!

Internationale Erfolge…

JahrWKOrtName, VornameMedailleDisziplin
1975WCHMünchenvon Kanitz, ClaudiaBronzeSkeet Team
1977WCHAntibesvon Kanitz, Claudia GoldSkeet Team
1978WCHSeoulvon Kanitz, Claudia GoldSkeet Team
1973ECHTurinvon Kanitz, ClaudiaSilberSkeet Team
1975ECHWienvon Kanitz, Claudia GoldSkeet Team
1976ECHBrünnvon Kanitz, ClaudiaBronzeSkeet Team
1977ECHDorchestervon Kanitz, ClaudiaSilberSkeet Team
1978ECHSuhlvon Kanitz, ClaudiaBronzeSkeet Team
1979ECHMontecatinivon Kanitz, ClaudiaSilberSkeet Team
1987ECHLahtivon Kanitz, ClaudiaSilberSkeet Team


 

Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…

JahrNameMedailleDisziplinKlasse
1973von Kanitz, ClaudiaBronzeSkeetDamen
1976von Kanitz, ClaudiaBronzeSkeetDamen
1977von Kanitz, Claudia GoldSkeetDamen
1978von Kanitz, ClaudiaSilberSkeetDamen
1979von Kanitz, ClaudiaBronzeSkeetDamen
1981von Kanitz, ClaudiaBronzeSkeetDamen
1984von Kanitz, Claudia GoldSkeetDamen
1985von Kanitz, ClaudiaSilberSkeetDamen
1986von Kanitz, Claudia GoldSkeetDamen
1987von Kanitz, Claudia GoldSkeetDamen
1988von Kanitz, ClaudiaBronzeSkeetDamen
1989von Kanitz, ClaudiaBronzeSkeetDamen
1990von Kanitz, ClaudiaSilberSkeetDamen
1991von Kanitz, ClaudiaSilberSkeetDamen
1992von Kanitz, Claudia GoldSkeetDamen
1993von Kanitz, ClaudiaSilberSkeetDamen
1994von Kanitz, ClaudiaSilberSkeetDamen
1995von Kanitz, Claudia GoldSkeetDamen
1996von Kanitz, Claudia GoldSkeetDamen
1997von Kanitz, Claudia GoldSkeetDamen
1998von Kanitz, ClaudiaSilberSkeetDamen
1999von Kanitz, ClaudiaSilberSkeetDamen
2000von Kanitz, ClaudiaSilberSkeetDamen
2001von Kanitz, ClaudiaSilberSkeetDamen
2008von Kanitz, ClaudiaSilberSkeetDamen

Claudia Gräfin von Kanitz

Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
SK
ehem.
1973 – ?
geboren am
Geburtsort
Größe
Verein(e)
.
..
Hobbies
Beruf
24. Dezember 1954
Lübeck
1,73 cm
Lübecker Sportschützen
Ratzeburger Jagd- und Schiessportclub
Schwimmen, Laufen, Segeln
xxx
Homepage www.sc-treffpunkt.de
Social-Media
Trainer Karl Hagenburger
Medaillenspiegel
WM

2

1

EM

1

4

2

DM

8

11

6

Link: ISSF-Profil…

…letzte Aktualisierung: 28.10.2021

Hier ein paar Impressionen…