von Wolfgang Lamée | 07.04.25 | News
Köln, GER Es ist „endlich“ wieder soweit, nach Umbenennung und Vereinsgründung des „Freundeskreis Wurfscheibe e.V.“ haben wir es geschafft alle Hürden zu nehmen, damit nun zum zwölften Mal unsere Lotterie (Verlosung) stattfinden kann und wieder werden attraktive und hochwertige Preise verlost – allem voran natürlich wieder eine K-80 Flinte aus dem Hause H. KRIEGHOFF GmbH! Mit dem Kauf eines Loses unterstützen Sie die Nachwuchsarbeit im Bereich der Flinten-Nationalmannschaften.

Der Reinerlös wird zur Finanzierung von Trainingseinheiten, Unterstützung im Rahmen der Ausnutzung aller Startplätze bei internationalen Maßnahmen, Schaffung zusätzlicher internationaler Einsätze und u.a. zur Verbesserung der Bedingungen im Bereich der psychologischen Betreuung eingesetzt.
Der Verkauf der 500 Lose ist bereits angelaufen und ab sofort auch wieder hier bei uns online bestellbar…
Weitere Verkaufsstellen:
Die Ziehung des Gewinnloses erfolgt am 24. August 2025 gegen 15:30 Uhr im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen auf der Olympia Schießanlage in Garching-Hochbrück am Flintenbereich.
Wir bedanken uns bereits jetzt und unseren Partnern des Freundeskreis Wurfscheibe e.V. für das Engagement, sowie allen Unterstützern der Verlosung, einen ganz besonders Dank gilt dem Unternehmen H. Krieghoff GmbH für die Spende der K-80 Flinte.
Also mitmachen, fördern und gewinnen.
von Wolfgang Lamée | 26.06.23 | News
Köln, GER – Liebe Freunde der Wurfscheibe, es geht weiter mit den schlechten Nachrichten aus dem Förderkreis. Karl Haaga hat ebenfalls sein Engagement im Förderkreis mit sofortiger Wirkung beendet, die Gründe sind ähnlich denen unsers ehemaligen Förderkreismitgliedes Werner Diener. Und ich werde meine langjährige Admin-Tätigkeit für den Förderkreis Wurfscheibe beenden… – Aber es gibt auch gute Nachrichten!
Da die Domain „fk-wurfscheibe.de“ Privateigentum unseres ehemaligen Förderkreismitgliedes Werner Diener ist, haben wir (die ehemaligen Mitglieder des Förderkreises Nationalmannschaft Wurfscheibe) sich entschlossen den „Freundeskreis Wurfscheibe“ zu gründen, denn so bleibt ALLES (Webseite und Sozial-Media-Accounts) wie gewohnt erhalten.
Der „Freundeskreis Wurfscheibe“ wird in den nächsten Tagen sein Logo veröffentlichen und seine Grundsätze darlegen und – das können wir schon verraten! Wir werden uns nicht nur auf die Nationalmannschaft Wurfscheibe „Trap & Skeet“ konzentrieren, sondern unseren Blick auf die gesamten Wurfscheibendisziplinen ausrichten. Dazu werden wir in den nächsten Wochen unsere Webseite im laufenden Betrieb nach und nach anpassen. Und keine Sorge, die Datenbanken sowie die jährliche Übersicht der Landesmeisterschaften, sowie alle alten Artikel bleiben erhalten!
Wir werden also wie gewohnt weiter berichten, auch über Missstände und den Finger in Wunden stecken, so wie jetzt…
Aktuell sind unsere Skeetschützen bei den 3. European Games in Breslau, wo unsere Skeet-Mädels in von Schimmel befallene Zimmer untergebracht sind! – Warum wird hier vor Ort nicht interveniert?
Auch wenn die Hotels vom Organisator der European Games ausgewählt wurden, heiß das nicht, dass man in schimmelverseuchten Zimmern übernachten muss. Auch Athleten gegenüber gibt es eine Vorsorgepflicht!
Noch was? Jaaaa klar…

Der BSSB-Swimmingpool in München ist Geschichte. Da, wo im letzten Jahr noch für den Freischwimmer geübt werden konnte, wurde ein großer befestigter Parkplatz angelegt – Richtig gut gemacht BSSB! Gratulation!
Für den Freundeskreis (Förderkreis) Wurfscheibe
Wolfgang Lamée
von Werner Diener | 28.05.23 | News
Köln, GER – Liebe Anhänger der fliegenden Teller, ich muss mich vielmals entschuldigen, dass mein Jahresbericht erst zur Halbzeit erscheint. – Wie das in dieser Zeit so ist, habe ich zum Glück sehr viel Arbeit und da stehen Hobbys und Ehrenämter leider hintendran.
So… wo fangen wir denn an?
Sanft fangen wir an. Sanft und um Verständnis und Respekt bittend. Respekt gegenüber unseren Richtern bei den Deutschen Meisterschaften. Vergangenes Jahr hatten Waldemar und ich ein längeres Gespräch mit Beate Heidobler und Jannik Röttger. Und zwischendurch auch mit Rainer Prömpers. Alles erfahrene internationale Kampfrichter. Kampfrichter, über die wir uns teilweise bei der Deutschen aufregen. Ich lasse dies jetzt mal im Raum stehen, ob die Aufregung gerechtfertigt ist oder nicht. Für mich steht im Augenblick die Arbeit und Entlohnung der Kampfrichter im Focus. Denn zum Geldverdienen reichen die Aufwandsentschädigungen nicht, die unsere Kampfrichter pro Tag bekommen. Sagenhafte 30 Euro/Tag bekommen die Kampfrichter. Abzüglich einer Frühstückspauschale von 4,90 Euro/Tag, aber zuzüglich der Unterkunft. Nein, kein Waldorf Astoria. So günstig wie möglich. Also nix mit Big Business, sondern ein REINES Ehrenamt. Dafür darf jeder Kampfrichter während der Deutschen ca. 6.500 Scheiben richten und in Sonne und Regen bei Trap und Skeet hinter uns ausharren, 14 Tage „Urlaub“ auf dem Stand in München verbringen und mindestens einmal im Jahr zu Fortbildung etc. fahren. – Klar, auf eigene Kosten.
Ach ja… Ranglisten und Ausscheidungswettkämpfe kommen ja auch noch dazu.
By the Way… oder besser: Wenn wir schon dabei sind, das gilt auch für Michael Eck, der die DM organisiert und durchführt. Hut ab und Danke!
Nicht alle Schützen, die zur DM fahren, kennen das, wenn der Kampfrichter hinter Ihnen steht und darauf achtet, dass die Regeln eingehalten werden. Wir sind eben auf der Deutschen!
Also wenn Ihr meint, das bei eurer Taube etwas nicht in Ordnung war:
„Direkt Hand heben, Protest einlegen, dem Kampfrichter die Möglichkeit geben, sich erneut mit den Seitenrichtern zu beraten und dann die finale Entscheidung zu treffen (das kann auch sein, die Scheibe zur Ergebnisfeststellung zu wiederholen, Regel 3.8.2).“
Und wer meint, alles besser zu wissen, darf sich sehr gerne bei der Jury melden oder sich bei den Lehrgängen zum Kampfrichter ausbilden lassen!
Wir kommen zu meinem Lieblingsthema: Der BSSB!
Nun, der eine oder andere wird sich an meinen Beitrag zur DM 2021 erinnern. Ja genau, etwas länger her. Nun, der BSSB hat den Beitrag sage und schreibe eine Woche vor Beginn der Deutschen 2022 gelesen (sind schon schnell die Jungs oder Mädels) und hatten nicht besseres zu tun als sich echauffiert an den Vizepräsidenten Sport des DSB zu wenden um Ihr Missfallen zu dem Artikel zu äußern. Ich hätte es natürlich richtiger gefunden, die Herren oder Damen, hätten sich direkt an mich gewendet, aber dazu gehört ja ein Arsch in der Hose! Aber der fehlt da wohl an entscheidender Stelle. – Jedenfalls hatten wir die sauberste DM aller Zeiten. Toiletten wurden regelmäßig kontrolliert, gereinigt und Toilettenpapier nachgelegt. Na, geht doch!! Danke, weiter so.
Jetzt noch Unterstände für die Schützen, damit der Tag nicht auf der zügigen, heißen oder eiskalten Tribüne verbracht werden muss, und wir nähern uns einer Deutschen Meisterschaft die allen gerecht wird.
Nach Aussage des Vizepräsidenten Sport soll auch der BSSB-Pool auf dem Parkplatz bis zur DM 2023 beseitigt werden. – Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Kleine Anmerkung zwischendurch: Der Vizepräsident Sport und meine Wenigkeit hatten uns durch den fehlenden Arsch in der Hose des BSSB, ziemlich heftig in den Haaren (Bei Gerhard und mir ist ja nicht mehr viel mit Haaren, aber es hat gereicht).
Das hat mir im Herzen ziemlich weh getan, zumal Gerhard dem Förderkreis immer sehr nahegestanden hat, stehen wird und wir zusammen immer sehr gut Probleme anpacken und beseitigen konnten! Sorry nochmals dafür.
Apropos Förderkreis:
Ich hatte am Freitag ein Telefonat mit dem Geschäftsführer des DSB, Herrn Brokamp (ein Mann, den ich sehr schätze), indem ich Herrn Brokamp darüber informiert habe, dass ich dem Förderkreis ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehe und ich meine Mitgliedschaft im Förderkreis fristlos beenden werde. Die Gründe sind vielschichtig, dem DSB und den Freunden im Förderkreis bekannt.
Das heißt jetzt wirklich: FINALE.
Das war mein letzter Jahresbericht für den Förderkreis.
Und glaubt mir, bei den ersten Gesprächen mit „meinen“ Schützen, standen mir die Tränen in den Augen. So wie jetzt!
PAUSE…
Wie es weitergeht? Keine Ahnung. Aber ich bin ja nicht aus der Welt. Wir sehen uns auf den Ständen dieser Nation, und wenn die Limitzahlen es zulassen, auch auf der Deutschen im August. Ich werde alles dransetzten, den BSSB zu kontrollieren…! Und außerdem schuldet Paule mir immer noch einen Kaffee!
Noch was zum Abschluss… Die Datenbank auf der Seite www.fk-wurfscheibe.de wird weiterhin von Wolfgang Lamée gepflegt und finanziell von mir unterstützt.
Euer Werner Diener
von Wolfgang Lamée | 14.12.21 | News
Uelzen, GER – Wir haben Zuwachs bekommen… „Hubertus Kobernuß“ ist neues Mitglied im Förderkreis Nationalkader Wurfscheibe.
Kobernuß ist im Wurfscheibenschießsport, sowie beim Förderkreis kein unbekannter… er war in den Anfangsjahren des Förderkreises schon einmal mit im Boot.
Jetzt, nachdem er sein Logistikunternehmen verkauft und sich geschäftlich immer mehr zurück gezogen hat, will er sich wieder mehr dem Wurfscheibenschießsport widmen und mit dazu beitragen den Nachwuchs zu fördern und den Kader zu unterstützen.

Unser Initiator Werner Diener traf sich mit Hubertus und besiegelte die Absprachen per Handschlag!
von Wolfgang Lamée | 12.05.20 | Athleten-DB
Für die Kaderathleten ist es der Job (Ok, für die Meisten!), aber viel mehr noch der Enthusiasmus zu diesem wundervollen Sport. Für Werner ist es definitiv der Enthusiasmus, denn Geld verdienen muss er irgendwo anders. Somit gehört er definitiv zu den Hobbysportlern und das aus voller Überzeugung und viel (sehr viel) Überzeugung.
Eigentlich, gehört er gar nicht hier in die Datenbank, …
…aber er gehört nicht nur zu den Breitensportlern, die sich ALLE jedes Mal neu darüber freuen – wenn sie die Qualifikation zur DM geschafft haben, sondern er setzt noch gewaltig einen drauf! Er ist der Initiator der „Förderkreises Nationalmannschaft Wurfscheibe“. Er und seine Mitstreiter aus den unterschiedlichsten Bereichen finanzieren die Nachwuchsarbeit im Wurfscheibensport auf deren Weg zum Leistungssportler und das schon seid nun 15 Jahren!
Link zum ISSF-Profil…
Internationale Erfolge
- Olympische Spiele
…noch Keine!
- Weltmeisterschaften
…hab ich mir schon mal live angeschaut!
- Europäische Spiele
…was Neues! OK, muss ich evtl. mal hin!
- Europameisterschaften
…war ich auch schon!
- Weltcups
…steht als nächstes auf meinem Plan!
- Weltcup Finale
…wenn ich erst Mal den 1. Weltcup hinter mir habe, dann sofort!
Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…
Jahr | Name | Medaille | Disziplin | Klasse |
2010 | Diener, Werner | Silber | Trap Team | Herren |
2015 | Diener, Werner | Silber | Trap Team | Herren |
2016 | Diener, Werner | Gold | Trap Team | Herren |
2018 | Diener, Werner | Silber | Trap Team | Herren I |
2019 | Diener, Werner | Bronze | Trap Team | Herren I |
2022 | Diener, Werner | Gold | U-Trap | Senioren |
2023 | Diener, Werner | Bronze | U-Trap | Senioren |
2023 | Diener, Werner | Gold | Trap Team | Herren III |
2024 | Diener, Werner | Gold | Trap Team | Herren III |
2024 | Diener, Werner | Gold | U-Trap Team | Herren |
 Werner Diener |
Disziplin(en) Kaderstatus Kaderzeitraum |
TR125 Hobbykader ewig |
geboren am Geburtsort Größe |
Ja, bin ich auch! In der schönsten Stadt der Welt! Groß genug… |
Verein(e) |
SV Buchholz usw. |
Hobbies |
Schießen, unsere Hunde, Motorrad fahren & Schießen… |
Beruf |
Muss man ja haben! |
Trainer |
Waldemar Schanz |
Medaillenspiegel |
DM |
1
|
3
|
1
|
letzte Aktualisierung: 19.04.2025
Hier ein paar Impressionen…