Tim Krause

Tim Krause


Einleitungstext in Bearbeitung

Internationale Erfolge…

JahrWKOrtName, VornameMedailleDisziplin
2022ECHLarnakaKrause, Tim-MauriceSilberSkeet Team (Junior)
2023ECHOsijekKrause, Tim-MauriceBronzeSkeet Team (Junior)
2022JWCSuhlKrause, Tim-Maurice GoldSkeet Mixed (Junior)


 

Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…

JahrNameMedailleDisziplinKlasse
2021Krause, Tim GoldSkeetJunioren II
2021Krause, TimSilberSkeet TeamJunioren I
2023Krause, Tim GoldSkeetJunioren I

Tim Krause

Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
SK, SKMIX
Nachwuchskader
???? –
geboren am
Geburtsort
Größe,Gewicht
Verein(e)
Hobbies
Beruf
18. Juni 2003
?
— cm, — kg
SSZ Suhl, Jagdgesellschaft Wiesenthal
die Jagd und allgemein Sport
Abiturient
Trainer Axel Krämer
Medaillenspiegel
EM

1

1

WC

1

DM

2

1

Link: ISSF-Profil…

letzte Aktualisierung: 24.09.2021

Hier ein paar Impressionen…

Rene Bundan

Rene Bundan


Einleitungstext in Bearbeitung

Internationale Erfolge…

JahrWKOrtName, VornameMedailleDisziplin


 

Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…

JahrNameMedailleDisziplinKlasse
2017Bundan, ReneBronzeSkeetJugend
2017Bundan, ReneSilberSkeet TeamJunioren B
2021Bundan, Rene GoldSkeet TeamJunioren I
2022Bundan, ReneBronzeSkeetJunioren I
2022Bundan, Rene GoldSkeet TeamJunioren I

Rene Bundan 2019
Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
SK, SKMIX
Nachwuchskader
2019 –
geboren am
Geburtsort
Größe,Gewicht
Verein(e)
Hobbies
Beruf
30. Oktober 2002
?
— cm, — kg
SSC Schale
Keyboard, Videospiele
Azubi Anwendungsentwicklung
Trainer Axel Krämer
Medaillenspiegel
DM

2

1

2

Link: ISSF-Profil…

letzte Aktualisierung: 24.09.2021

Hier ein paar Impressionen…

Emilie Bundan

Emilie Bundan


Internationale Erfolge…

JahrWKOrtName, VornameMedailleDisziplin
2021JWCHLimaBundan, EmilieBronzeSkeet Team (Junior)
2024JWCHLimaBundan, EmilieSilberSkeet Team (Junior)
2022ECHLarnakaBundan, EmilieBronzeSkeet (Junior)
2022ECHLarnakaBundan, EmilieSilberSkeet Team (Junior)
2024ECHLonatoBundan, EmilieBronzeSkeet Team (Junior)
2025ECHChateaurouxBundan, EmilieBronzeSkeet Tiro Junior
2025ECHChateaurouxBundan, Emilie GoldSkeet Mixed Junior


 

Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…

JahrNameMedailleDisziplinKlasse
2019Bundan, EmilieBronzeSkeetSchüler
2023Bundan, EmilieBronzeSkeetJuniorinnen I
2024Bundan, EmilieSilberSkeetJuniorinnen I
2024Bundan, Emilie GoldSkeet TeamDamen I
2024Bundan, EmilieSilberSkeet MixedDa./Hr.

no img male
Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
SK, SKMIX
Nachwuchskader
???? –
geboren am
Geburtsort
Größe,Gewicht
Verein(e)
Hobbies
Beruf
13. März 2006
?
— cm, — kg
SSC Hopsten
Musik, Videospiele
Schülerin
Trainer Axel Krämer
Medaillenspiegel
WM

2

3

DM

1

2

1

Link. ISSF-Profil…

letzte Aktualisierung: 24.09.2021

Hier ein paar Impressionen…

Burckhardt Hoppe

Burckhardt Hoppe

Burckhardt Hoppe


 

In seinem Heimatdorf Hoym hat Burckhardt Hoppe eines guten Tages auf einem LKW gestanden und auf Wurftauben geschossen. Er fand Gefallen an diesem Sport und blieb dabei. Zum Glück ist seine Frau Gudrun auch von der Schießleidenschaft besessen. Sie hat auch Verständnis für die Hobbys ihres Mannes: Heimwerkerei und Blumenzucht im eigenen Garten in Leipzig.

Der 32 Jahre alte Hoppe und der erst 27 jährige Trainer Karsten Wolff sind ein gutes Gespann. Der Ältere nimmt gern Lehre vom jüngeren Lehrer an. Bei den Olympischen Spielen 1972 (München) und 1976 (Montreal) belegte Hoppe jeweils den vierten Platz, wurde Europameister 1973 in Brünn und 1978 Europameister in Suhl. In Suhl hatte er an seinen Erfolg nicht mehr geglaubt, denn nach dem Start mit 71 Tauben lag er nur auf dem 16.Platz. Dennoch kam er dank größter Konzentration ins Stechen und wurde Europameister.

Internationale Erfolge

Olympische Spiele
Platz 4 1972 München Trap
Platz 4 1976 Montreal Trap
Platz 8 1980 Moskau Trap
Europameisterschaften
Gold 1978 Suhl Trap
Gold 1979 Montecatini Trap
Silber 1969 Paris Trap Team
Silber 1977 Dorset Trap
Silber 1977 Dorset Trap Team
Silber 1978 Suhl Trap Team
Bronze 1973 Turin Trap

Link zur Datenbank…
Deutsche Erfolge „FLINTE“ – International

Deutsche Meisterschaften

Trap
Gold 1976, 1977, 1978
Silber 1974, 1975
Bronze 1970
Trap Team
Gold  
Silber  
Bronze  

Link zur Datenbank…
Medaillengewinner „FLINTE“ bei Deutschen Meisterschaften

Burckhardt Hoppe

Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
TR

???? –
geboren am
Geburtsort
Größe,Gewicht
Verein(e)
Hobbies
Beruf
10. Juli 1946
Hoym
170 cm, 72 kg
GST Klub Leipzig

Trainer Karsten Wolff
Medaillenspiegel
EM

2

4

1

DM

3

2

1

Link: ISSF-Profil…

…letzte Aktualisierung: 28.05.2020

 

Hier ein paar Impressionen…

Rudolf Sack

Rudolf Sack

Dr. Rudolf H. Sack


 

Dr. Rudolf H. Sack (*1891 in Düsseldorf; † unbekannt) war ein deutscher Sportschütze.Weltmeister, Europameister und Deutscher Meister in der Disziplin Trap.

Rudolf Sack hat in seiner Karriere mindestens viermal Medaillen bei der Tontauben-Weltmeisterschaft gewonnen. Beim Turnier 1935 wurde er Einzelweltmeister und stand auch 1929, 1934 und 1937 auf dem Treppchen der Mannschaftswettbewerbe. 1929 wurde er Einzel-Europameister. Dieser Wettbewerb wird jedoch vom Internationalen Sportschützenverband nicht als offiziell angesehen. Sack hat jedoch eine offizielle Medaille – 1956 gewann er Einzelbronze. Nur zwei Libanesen erwiesen sich als besser als er… Maurice Tabet und Aref Diab.

Link: ISSF-Profil…

Internationale Erfolge

Weltmeisterschaften
Gold 1935 Brüssel Trap
Silber 1937 Helsinki Trap Team
Bronze 1929 Stockholm Trap Team
Bronze 1935 Brüssel Trap Team
Europameisterschaften
Gold 1929 Stockholm Trap
Gold 1935 Brüssel Trap
Silber 1929 Stockholm Trap Team
Bronze 1935 Brüssel Trap Team
Bronze 1956 San Sebastian Trap

Dr. Rudolf H. Sack

Disziplin(en) TR
geboren am
Geburtsort
Verein(e)
.
Beruf
1891
Düsseldorf
Düsseldorfer WTC
Karls-Sgi Aachen
Trainer
Medaillenspiegel
WM

1

1

2

EM

2

1

2

DM

2

3

letzte Aktualisierung:15.09.2021

 

Werbung der Fa. Merkel in Suhl vor dem 2. Weltkrieg

Bernhard Hochwald

Bernhard Hochwald

Bernhard Hochwald


 

Bernhard Hochwald begann seine Karriere in jungen Jahren beim SC Dynamo Hoppegarten (heute SC Diana Hoppegarten) in der damaligen DDR. Er nahm insgesamt an vier Olymischen Spiele Teil, 2x für die DDR (1980, 1988) und 2x für die Bundesrepublik Deutschland (1992, 1996).

Auszeichnungen:

Link: ISSF-Profil…

Internationale Erfolge

Olympische Spiele
Platz 11 1988 Seoul Skeet
Platz 16 1992 Barcelona Skeet
Platz 19 1980 Moskau Skeet
Platz 20 1996 Atlanta Skeet
Weltmeisterschaften
Gold 1975 München Skeet Team (Jun.)
Gold 1985 Montecatini Skeet
Gold 1987 Valencia Skeet Team
Silber 1986 Suhl Skeet Team
Bronze 1994 Fagnano Skeet Team
Europameisterschaften
Gold 1983 Bukarest Skeet
Gold 1992 Istanbul Skeet Team
Silber 1986 Montecatini Skeet Team
Silber 1988 Istanbul Skeet Team
Silber 2002 Lonato Skeet Team
Bronze 1975 Wien Skeet (Jun.)
Bronze 1985 Antibes Skeet
Bronze 1985 Antibes Skeet Team
Bronze 1987 Lahti Skeet Team
Bronze 1995 Lahti Skeet
Weltcups
Gold 1986 Montecatini Skeet
Gold 1987 Seoul Skeet
Bronze 1991 Kairo Skeet

Deutsche Meisterschaften

Skeet
Gold 2009
Silber 1997, 1998, 2006, 2010
Bronze 2001
Skeet Team
Gold 2000, 2009, 2010
Silber 1996, 1999
Bronze 1994, 1997, 2001
Doppeltrap Team
Silber 1994
Bronze 1995

 

DDR-Meisterschaften

Skeet
Gold 1975, 1981
Silber 1983, 1985, 1990
Bronze 1986
Skeet Team
Gold 1983
Silber  
Bronze  

Bernhard Hochwald

Disziplin(en)
Kaderstatus
Kaderzeitraum
SK

1974 – 2002
geboren am
Geburtsort
Größe,Gewicht
Verein(e)
.
Hobbies
Beruf
27. Juni 1957
Schöneiche
180 cm, 80 kg
SC Dynamo Hoppegarten
SC Diana Hoppegarten
Radfahren
Kaufmann
Trainer Heinz Bottke
Medaillenspiegel
WM

3

1

1

EM

2

3

5

Weltcups

2

1

DM

7

10

6

letzte Aktualisierung: 24.05.2020

 

Hier ein paar Impressionen…