von Romy Gramowski & Tim Luka Schmidt | 05.07.23 | News
Porpetto, ITA – Die Anreise nach Italien verlief ohne Probleme mit zwei Etappen. Am Dienstagmorgen starteten Romy Gramowski und Tim Luka Schmidt mit Ihrem Trainer Mike Stöcker Richtung Leipzig, wo sie von dort aus weiter mit Uwe Kammer nach Suhl fuhren. Angekommen in Suhl haben wir eine Zwischenübernachtung vollzogen, damit wir ausgeruht weiterfahren konnten. Am nächsten Morgen ging es dann als vollständiges Team mit Moritz John, Marius John und Paul Butterer weiter nach Italien. Nach insgesamt neun Stunden Fahrt war die Freude groß, angekommen zu sein. Nachdem wir eingecheckt sind und unsere Zimmer bezogen haben, kam auch schon direkt das Skeet Team hinterher.
Am nächsten Morgen ging es sofort zum Schießstand nach Porpetto. Bei 28° Celsius haben wir Traper erst mal den Schießstand erkundet, da noch keiner von uns dagewesen ist. Nicht lang gefackelt haben wir auch schon direkt drei Runden geschossen, dabei haben wir uns mit dem Stand vertraut gemacht und konnten so unsere Stärken und Schwächen feststellen. Sowohl das Trap-Team, als auch das Skeet-Team waren schnell fertig. Wir beschlossen dann, zusammen an den Strand zu fahren, um uns abzukühlen.
Das offizielle Training begann, Skeet und Trap trainierten zwei Runden, welche sich über den ganzen Tag erstreckten, da parallel zur internationalen Wertung, eine nationale Wertung für die italienischen Schützen stattfand. Am Abend folgte die Eröffnung des Wettkampfes mit Vorstellung der vertretenen Nationen.
Der nächste Tag begann und somit auch der Wettkampf. Aufgrund der fast 30 Rotten im Trap mussten die Schützen erst zum späten Vormittag beginnen. Im Trap sowie bei den Skeet Junioren wurde trotz guter, bis teilweise sehr guter Leistungen noch einige Chancen verschenkt. Die Skeet Juniorinnen zeigten allerdings starke Leistungen. Der Tag endete mit dem Essen, beim Italiener um die Ecke und mit dem Fokus gerichtet auf den letzten Wettkampftag.
Wir Schützen, versuchten am letzten Tag noch einmal alles in den letzten zwei Runden zu geben, für einige von uns hat es am Ende gereicht und für einige nicht.
Bei den Skeet-Juniorinnen kam Luise Middel als Erste in das Finale, direkt gefolgt ist Emilie Bundan als Zweite und Hanna Middel als Fünfte. Emilie Bundan belegte den ersten Platzt, Luise Middel den zweiten und Hannah Middel den dritten Platz – ganz stark!
Bei den Skeet-Junioren konnte sich Luis Lange als Dritter ins Finale schießen, leider gab es für ihn keine Medaille, er ging mit einer guten Leistung als Fünfter aus dem Finale.
Wir alle können sagen, dass wir viel Erfahrungen in diesem Wettkampf sammeln durften.
Romy und Tim
von Wolfgang Lamée | 13.07.21 | Athleten-DB
Einleitungstext in Bearbeitung
Link: ISSF-Profil…
Internationale Erfolge…
[table id=7 hide_columns=“4,8″ filter=“Jonathan simon“ /]
Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…
[table id=6 hide_columns=“3,4,6″ filter=“simon, jonathan“ /]
![](https://fk-wurfscheibe.de/wp-content/uploads/2021/07/jwch2021_jonathan-simon-225x300.jpg) Jonathan Simon |
Disziplin(en) Kaderstatus Kaderzeitraum |
TR, TRMIX Nachwuchskader 2020 – |
geboren am Geburtsort Größe,Gewicht Verein(e) Hobbies Beruf |
25. April 2004 ? — cm, — kg SSC Schale Jagen Auszubildender |
Trainer |
Uwe Möller |
Medaillenspiegel |
DM |
3
|
2
|
1
|
…letzte Aktualisierung: 23.09.2021
Hier ein paar Impressionen…
von Wolfgang Lamée | 13.07.21 | Athleten-DB
Einleitungstext in Bearbeitung
Link: ISSF-Profil…
Internationale Erfolge…
[table id=7 hide_columns=“4,8″ filter=“Marius john“ /]
Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…
[table id=6 hide_columns=“3,4,6″ filter=“john, marius“ /]
![](https://fk-wurfscheibe.de/wp-content/uploads/2021/07/DM2019_trj-Marius-john-200x300.jpg) Marius John |
Disziplin(en) Kaderstatus Kaderzeitraum |
TR, TRMIX Nachwuchskader 2020 – |
geboren am Geburtsort Größe,Gewicht Verein(e) Hobbies Beruf |
7. September 2004 ? — cm, — kg SSZ Suhl Jagen, Dart Schüler |
Trainer |
Uwe Möller |
Medaillenspiegel |
WM |
–
|
–
|
1
|
DM |
3
|
1
|
–
|
…letzte Aktualisierung: 23.09.2021
Hier ein paar Impressionen…
von Wolfgang Lamée | 12.07.21 | Athleten-DB
Geboren und aufgewachsen in Braunschweig werde ich voraussichtlich 2022 Abitur machen. Neben dem Schießen begeistere ich mich auch für andere Sportarten, zum Beispiel bouldere ich gerne (vielleicht sehen wir uns mal im Greifhaus), fahre Rad und laufe auch sehr gern.
Zum Skeet-Schießen bin ich durch meine Schwester gekommen. Ich schieße seit 2016 Sportlich Skeet, bin seit 2018 Mitglied des Landeskaders Niedersachsen und nehme seit 2020 zusätzlich an Bundeskadermaßnahmen teil (NK2). Seit Anfang 2021 bin ich Mitglied des Bundeskaders (NK1) bei den Junioren 1.
Internationale Erfolge…
[table id=7 hide_columns=“4,8″ filter=“hagen wedekind“ /]
Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…
[table id=6 hide_columns=“3,4,6″ filter=“wedekind, hagen“ /]
![](https://fk-wurfscheibe.de/wp-content/uploads/2021/07/sk_wedekind-hagen_2021-240x300.jpg) |
Disziplin(en) Kaderstatus Kaderzeitraum |
SK, SKMIX Nachwuchskader 2022 – |
geboren am Geburtsort Größe Verein(e) Hobbies
Beruf
|
12. Oktober 2002 Braunschweig 180 cm WTC Wolfsburg Laufen, Bouldern, Radfahren und Sport allgemein Schüler |
Homepage |
Hagen Wedekind – wedekind.com |
Trainer |
Dr. Stephan Lange, Axel Krämer |
Medaillenspiegel |
DM |
–
|
1
|
–
|
Link: ISSF-Profil…
…letzte Aktualisierung: 24.09.2021
Hier ein paar Impressionen…
von Wolfgang Lamée | 12.07.21 | Athleten-DB
Internationale Erfolge…
[table id=7 hide_columns=“4,8″ filter=“Mark-Philipp Stöver||Mark-Philipp Stoever“ /]
Erfolge bei Deutschen Meisterschaften…
[table id=6 hide_columns=“3,4,6″ filter=“Stöver, Mark-Philipp||Stoever, Mark-Philipp“ /]
![no img male](https://fk-wurfscheibe.de/wp-content/uploads/2014/04/no_img_male.jpg) |
Disziplin(en) Kaderstatus Kaderzeitraum |
SK, SKMIX Nachwuchskader ???? – |
geboren am Geburtsort Größe,Gewicht Verein(e) Hobbies Beruf |
21. April 2002 ? — cm, — kg WTC Oldenburger Münsterland ? Schüler |
Trainer |
Axel Krämer |
Medaillenspiegel |
DM |
2
|
1
|
2
|
Link: ISSF-Profil…
…letzte Aktualisierung: 24.09.2021
Hier ein paar Impressionen…